POHLE (al). Auf einer langen Durststrecke befinden sich die Fans der Blasmusik. Seit Monaten gibt es keine Konzerte und Ausmärsche für die Ensembles; das Publikum kann höchstens aus der heimischen Konserve das Miteinander von Trompete, Posaune und Tuba genießen. Doch die Turnerkapelle des TSV Germania Pohle hat einen Weg gefunden, sich nachhaltig in Erinnerung zu bringen. Nur noch bis Oktober konnte das Orchester zunächst auf dem örtlichen Sportplatz und dann eine Weile im Lauenauer Sägewerk proben. Aber danach war es vorbei: "Der Lockdown hatte uns fest im Griff", klagte Spartenleiter Roland Domnick: "Und derzeit weiß leider niemand, wann wieder gemeinsam musiziert werden darf." Deshalb griff er eine Idee des Nordbayerischen Musikbunds auf, für neue Aufmerksamkeit für Blaskapellen zu sorgen. Unter dem Motto: "Blasmusik geht immer -- bald auch wieder live!" wurde ein großes Banner entworfen, das das Orchester mit allen Mitgliedern und ihren Instrumenten zeigt. "So ein Projekt spiegelt unseren starken Zusammenhalt auch in schwierigeren Zeiten wider", begründet Domnick das Vorhaben. Derzeit steht das Transparent in unmittelbarer Nähe des Dorfgemeinschaftshauses, um dann an weiteren Stellen des Ortes aufzufallen. Ein zweites Banner ist inzwischen in der Samtgemeinde unterwegs. Foto: al/p.
-
Musiker-Auftritt ohne Musik
Pohler Turnerkapelle zeigt sich mit großem Banner
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum