RINTELN (ste). Das "Mehrgenerationenhäuschen" der Stadt Rinteln, das vielen Bürgerinnen und Bürgern vom "Adventszauber" bekannt ist, hat eine neue Verwendung gefunden. Die Holzhütte steht auf dem Rintelner Marktplatz und findet Verwendung als weitere Corona-Teststation. Die Einrichtung wird in Kooperation zwischen dem DRK Schaumburg (vormittags) und der Engel-Apotheke (nachmittags, telefonische Terminvereinbarung unter 05751/42060) betrieben. Wer einen Anhaltspunkt über seinen Corona-Status benötigt, kann vor Ort einen Antigen-Schnelltest machen. Das dokumentierte Ergebnis steht nach etwa 20 Minuten zur Verfügung. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Getestet wird zu folgenden Zeiten (ausgenommen Feiertage): montags 9 bis 13 Uhr und 16 bis 18 Uhr, dienstags 9 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr, mittwochs 9 bis 13 Uhr und 16 bis 18 Uhr, donnerstags 9 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr, freitags 9 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr sowie samstags 9 bis 13 Uhr. Darüber hinaus werden in folgenden Einrichtungen im Stadtgebiet Tests angeboten: Löwen-Apotheke, Bahnhofstraáe 26, Antigen-Schnelltest (Bürgertestung) mit Terminvereinbarung (05751/961616), Post-Apotheke, Krankenhäger Straße 28, Antigen-Schnelltest (Bürgertestung) ohne Terminvereinbarung montags bis freitags 9 bis 11 Uhr (05751/41424), Testzentrum Rinteln in Kooperation DRK Schaumburg, b33-Apotheken und Löwen-Apotheke, Kerschensteiner Weg 3, Antigen-Schnelltest (Bürgertestung) und PCR-Test mit Terminvereinbarung, Online-Terminvereinbarung auf www.drk-schaumburg.de oder unter der Telefonnummer 05724/972600. Nach vorheriger telefonischer Rücksprache bieten auch viele Hausärzte und -Ärztinnen kurzfristige Antigen-Schnelltests an.
-
"Mehrgenerationenhäuschen" ist Teststation
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum