LANDKREIS (nh). In der 22. KW am Montag, 31. Mai, beginnt die Firma Meyer, Steimbke, im Auftrag des Abwasserverbandes "Gehle-Holpe" in der Stadt Stadthagen, nur in den Ortsteilen Enzen und Hobbensen, mit Spülarbeiten am Schmutzwasserkanalnetz. Die Arbeiten werden anschließend ab der 23. KW in der Gemeinde Helpsen in den Ortsteilen Südhorsten, Kirchhorsten und Tallensen-Echtorf fortgesetzt. Abschließend ab der 24. Kalenderwoche erfolgen die Spülarbeiten in der Stadt Bückeburg, aber nur in den Ortsteilen Rusbend und Meinser Kämpen. Insgesamt werden die Arbeiten voraussichtlich bis zum Ende der 25. Kalenderwoche (25.06.2021) andauern. Während der Reinigungs- und Spülarbeiten kann es, insbesondere im Bereich der Hausanschlüsse zu Beeinträchtigungen kommen, wenn innerhalb der Gebäude keine ausreichend bemessenen Entlüftungsleitungen vorhanden sind. Nach Erfahrungen des Abwasserverbandes ist das bei den Haushalten der Fall, in denen nachträglich Badezimmer oder Toiletten installiert wurden. Ist die sogenannte Dachentlüftung in dem Haushalt nicht angeschlossen oder defekt, kann der beim Spülvorgang entstehende Druck nicht einwandfrei über die Entlüftung entweichen. Im schlimmsten Fall können Verunreinigungen oder Schmutzwasser aus den Geruchsverschlüssen (Syphons) gedrückt werden. In diesem Zusammenhang weisen die Firma darauf hin, dass in diesen Fällen keine Schadensersatzansprüche gegenüber der Reinigungsfirma oder dem Abwasserverband geltend gemacht werden können. Im eigenen Interesse werdenr daher die Einwohner der betroffenen Gemeinde- beziehungsweise Ortsteile gebeten, ihre Grundstücksentwässerungsanlagen (Kontrollschächte, Rückstausicherung, Entlüftungsleitungen) zu prüfen und entsprechend zu warten. Für weitere Auskünfte steht der Abwasserverband "Gehle-Holpe" unter Telefon-Nummer 0 57 21 / 35 60 zur Verfügung.
-
Kanalspülungen in Stadthagen, Helpsen und Bückeburg
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum