RINTELN (ste). Es war ein Einsatz, der den beiden Polizeibeamten Hauptkommissar Oliver Nerge und Kommissar Jan-Pascal Peters noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Die beiden retteten einen 23-jährigen Mann aus seiner verqualmten Wohnung. Der Mann hatte sich Ende Januar ein Hähnchen zubereiten wollen und war darüber auf dem Sofa eingeschlafen. Der Herd allerdings war noch voll angeschaltet und so stieg immer mehr Qualm aus dem Topf. Durch eine Anwohnerin wurde die Rauchentwicklung gemeldet und auch die Feuerwehr war bereits vor Ort. Ohne Zögern und durch massiven Körpereinsatz brachen die beiden Polizeibeamten die Wohnungstür auf und brachten den Mann in Sicherheit. Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten sprach dafür jetzt beiden Beamten eine Belobigung aus: "Durch das mutige Einschreiten der beiden Kollegen konnte ein Menschenleben gerettet werden. Dabei sind sie ein außergewöhnlich großes Risiko eingegangen, ohne einen Augenblick an sich selbst zu denken. Dafür gebührt Ihnen mein Respekt und meine Anerkennung", so von der Osten, die aber auch auf die notwendige Eigensicherung von Kolleginnen und Kollegen bei Einsätzen verwies. Foto: privat
-
Mann aus verqualmter Wohnung gerettet
Belobigung für die beiden Polizeibeamten Oliver Nerge und Jan-Pascal Peters
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum