1. Maiwecken in kleiner Runde

    Zwei Einwohner überraschen Bevölkerung mit Ständchen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HÜLSEDE (al). Was machen engagierte Musiker, wenn sie wegen der noch andauernden Beschränkungen in großer Formation auftreten können? Sie bilden ein "Duo Spontan" und erfreuen auf ihre Weise die Bevölkerung. So geschehen in Hülsede. Seit jeher war es Tradition, dass die gemeinsame Formation aus Musikverein Hülsede und Schützenkapelle Kathrinhagen zum "Maiwecken" in den Straßen des Dorfes am 1. Mai unterwegs sind. Doch nach 2020 musste auch in diesem Jahr das Vorhaben abgesagt werden. So machten sich Harald Schmidt mit dem Akkordeon und Benjamin Kobus mit der Klarinette auf den Weg. Und das noch etwas ungewöhnlich. Schmidt trat in die Pedalen seines Lastenfahrrads, um Instrumente und jungen Kollegen zu transportieren. An mindestens 20 Plätzen hielten sie auf ihrer dreistündigen Tour. Im Nu sprach sich die bis zuletzt geheim gehaltene Aktion herum: Einwohner hissten sogar die Dorffahnen vor ihren Häusern. In einer kleinen Spendenbüchse sammelten sich am Ende 331,50 Euro. Das Geld wollte das Duo nicht für sich behalten. Zu gleichen Teilen fördern sie die Jugendarbeit im Musikverein, der Feuerwehr und im TuS Concordia. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an