1. Tobias Komossa verlässt das Verlagshaus

    Dustin Schönen übernimmt die Media-Beratung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SAMTGEMEINDEN RODENBERG/NENNDORF. Immer ansprechbar, immer erreichbar und immer engagiert mit Herz und Seele bei der Sache: Tobias Komossa lebte seinen Beruf als Media-Berater im Hause Oppermann. Von Jana Grube Jetzt heißt es Abschied nehmen: Zum 30. April hat er fast auf den Tag genau nach zehn Jahren Betriebszugehörigkeit das Unternehmen verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Mit Dustin Schönen steht bereits ein Nachfolger aus Rodenberg in den Startlöchern. Rückblick: Wir schreiben das Jahr 2011, genauer gesagt den 20. April 2011. Tobias Komossa tritt seine Stelle als Media-Berater für den Bereich Nenndorf, Rodenberg und Lauenau an. Mit Fug und Recht lässt sich behaupten, dass der heute 36-Jährige zu denjenigen gehört, die einen stets intensiven Kundenkontakt pflegen und schnell reagieren. Mit den meisten Anzeigenkunden ist er per Du, kennt seit Jahren ihre Wünsche und Ansprüche. Wer ihn kennt, weiß, dass sein Terminkalender immer gut gefüllt war, kaum Lücken zuließ, und sein Adressbuch Ausmaße annahm, von denen manch einer nur träumt. Ich persönlich habe Tobias "Tobi" Komossa als einen immer ansprechbaren Kollegen wahrgenommen. Die Zusammenarbeit, das muss an dieser Stelle einmal erwähnt sein, hat über ein Jahrzehnt einwandfrei funktioniert und jede Menge Freude bereitet. Die Wege waren kurz, die Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft groß. Eine Auffassung, die ich nicht allein teile. "Zur Redaktion pflegte Tobias Komossa immer einen engen und sehr kommunikativen Draht", sagt etwa Redaktionsleiter Dirk Sassmann. Kai Linnemann, Verlagsleiter bei Oppermann, ergänzt: "Tobias Komossa hatte sein Gebiet im Griff." Zudem habe er auch immer an "neuen Themen intensiv mitgearbeitet". Wir erinnern uns zum Beispiel an das im wahrsten Sinne des Wortes Appetit machende Magazin "In aller Munde", das Tobias Komossa mit viel Herzblut auf den Weg gebracht und bis zur Verteilung intensiv begleitet hat. In Komossas Fußstapfen tritt nun Dustin Schönen. Der 31- Jährige ist durch und durch Schaumburger, der vor drei Jahren von Stadthagen in die Deisterstadt gezogen ist und, wie er selbst sagt, sich "noch weiter verwurzeln" wollte. "Die ersten Kunden aus Rodenberg habe ich auch schon persönlich kennengelernt", freut sich der frisch gebackene Vater einer Tochter auf seine neue Aufgabe. "Durch einen Riesenzufall wurde mir eine neue Tür geöffnet - es hat einfach wie die Faust aufs Auge gepasst, dass ich diese Stelle als Media-Berater übernehmen konnte." Der gelernte Kaufmann hat schnell den Außendienst und Vertrieb für sich entdeckt - und lieben gelernt. Nach vielen verschiedenen Erfahrungen, zuletzt als Sales Manager beim Axel Springer-Verlag in der Regionalvermarktung von BILD Hannover, wisse er heute: "Ich möchte im Verlagswesen bleiben, weil mir das einfach Spaß macht." Die besten Voraussetzungen, um jetzt bei Oppermann durchzustarten und dazu beizutragen, den Verlag zukunftsweisend aufzustellen. Foto: jl/Archiv

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an