1. Hundekot am Kindergarten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    APELERN (al). Im Apelerner Kindergarten ist der Ärger groß. Der Grund: Wenn die kleine Belegschaft rund um die Einrichtung unterwegs ist, bleibt oftmals eine unansehnliche und stinkende Masse an den Schuhen kleben. Denn immer wieder hinterlassen Hunde ihre Haufen. Zunächst griffen die Kleinen zur Selbsthilfe. Sie malten Schilder, die sie rund um die Rasenfläche vor dem Dorfgemeinschaftshaus aufstellten. Doch die Wirkung hielt nicht lange an. Kaum waren die originellen Collagen aus rotem Verbotsschild und ulkigem Vierbeiner verblichen, nahm der eklige Dreck wieder zu. Das rief jetzt die Elternvertreter auf den Plan. "Immer mehr Hunde erledigen direkt am und um den Kindergarten ihre Geschäfte und die Halter machen es nicht weg", klagten die Erwachsenen in einer Mitteilung. Die Folge: Die Kinder achten nicht darauf und tragen den Kot unter den Schuhen ins Haus. Beim Ausziehen klebt die eklige Masse dann an den Händen. Inzwischen wurde die Gemeinde gebeten, mit "richtigen" Verbotsschildern zu helfen. Doch auch die Eltern wollen mehr denn je auf nachlässige Hundehalter achten und sie ansprechen. Auch an Anzeigen beim Ordnungsamt wird gedacht, um das Problem in den Griff zu bekommen. Unterdessen wurde bekannt, dass Apelern kein Einzelfall ist. Auch von anderen Kita-Standorten in Schaumburg gibt es ähnliche Hinweise.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an