RINTELN (ste). Es war ein Schlag ins Kontor, den Bandleiter Daniel Ellermann und seine Bigband des Rintelner Gymnasium Ernestinum erst einmal verkraften mussten. Vor Ausbruch der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr hatte die Band einen Termin beim Sender "Kanal 21" in Bielefeld, und dort wurde in zwei Tagen harter Arbeit eine DVD aufgenommen mit 18 Titeln, die dann nach aufwändiger Arbeit durch Tontechniker Felix Edling im Studio zu einem echten Knaller heranreifte. Die DVD war fertig, wurde 500 Mal gepresst und sollte dann in die Verteilung gehen. Doch Ellermann erhielt plötzlich Post von einem Verlag, der darauf hinwies: Jeder Urheber muss bei Videoaufnahmen sein OK für die Verwendung der Musikstücke geben. Daniel Ellermann setzte sich also mit allen Urhebern der 18 Lieder auf der DVD in Verbindung, erkärte das Schülerprojekt "Bigband" und musste dann feststellen, dass ein fünfstelliger Betrag für die Rechte fällig werden würde. Das konnte sich die Bigband nicht leisten und so landeten alle DVDs in der Vernichtung. Nur die Hüllen mit dem Cover konnten verteilt werden. Doch jetzt blickt die Bigband wieder nach vorne und veröffentlicht eine CD ohne Videosequenzen von dem Konzert, die es schon jetzt in vielen Streaming-Portalen wie Apple Music, Spotify oder Amazon Music kostenlos zum Download gibt. Auch die CD wird demnächst über die Schülerfirma "Ernestinum Sales and Services" zu haben sein für 10 Euro. In einer Video-Pressekonferenz wurde die CD nun vorgestellt und auch die Mitglieder der Bigband kamen dabei zu Wort. Für gut ein Drittel der Band ist es das letzte Mal, dass sie in der Bigband spielen konnten, denn sie schreiben ihre Abiturprüfungen und verlassen dann das Ernestinum. Foto: privat
-
DVD wird produziert und muss dann vernichtet werden
Live-Konzert der Ernestinum-Bigband jetzt auf CD zu haben
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum