1. Radwegekonzept, Skate-Park und Grenzweg-Quartier

    Die Themen der Woche / Am 15. April findet nächste Ratssitzung online statt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Kurz und knapp informiert was passiert. Das Schaumburger Wochenblatt möchte seine Leser mit den wichtigsten Informationen versorgen, die es die Woche über gab. Was passiert im politischen Raum, welche Themen sollen demnächst im Stadtrat entschieden werden, welche Neuigkeiten gibt es bei Vereinen, Organisationen und Institutionen? Hier ein kleiner Wochenrückblick für die 14. Kalenderwoche: Blumenwall aufnehmen ins Radwegekonzept Ursula Mücke von der SPD möchte, dass sich der Stadtrat (tagt am 15. April in Form einer Zoom-Konferenz) damit beschäftigt, die Lindenallee im Blumenwall mit in das Radwegekonzept aufzunehmen. Der Stadtpark aus den 1820 Jahren, der heute noch in seinen historischen Strukturen so gut erhalten ist, soll an die Erfordernisse der Menschen im 21. Jahrhundert angepasst werden. "Ein Radweg durch den Blumenwall könnte für das Miteinander von Jugendlichen und Senioren förderlich sein", so Mücke. Unterstützung für Aufwertung des "Skate-Park" Der Antrag der Gruppe um den Skate-Park in Rinteln erfährt von der Juso-AG Rinteln sowie der SPD-Rinteln volle Unterstützung, heißt es in einer Pressemeldung. Die von den Jugendlichen geforderten Dinge sind simpel: Eine sachgerechte Aufbewahrung von Materialen wie Besen, Kehrblechen und Müllsäcken sei wichtig, da die Befreiung von Müll lobenswerterweise von den Jugendlichen selber vorgenommen wird. Neue Sitzgelegenheiten und eine abendliche Beleuchtung werden gewünscht. Polizei goes "Twitter" Offizieller Start für das Polizeikommissariat Rinteln bei Twitter. Das Rintelner Polizeikommissariat startete am Ostersonntag mit seinem Twitter-Account. Die Rintelner Polizei schließt sich damit als fünftes Kommissariat in der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg mit seinem eigenen Kanal dem Kurznachrichtendienst an. Unter dem Nutzernamen @Polizei_RI wird die Polizei Rinteln werktags im Zeitraum von 6 Uhr bis 16 Uhr und zu besonderen Ereignissen dort vertreten sein. Aufwertung Grenzweg-Quartier Matthias Wehrung von der CDU setzt sich dafür ein, dass das Grenzweg-Quartier aufgewertet wird. Ein Fußweg, der südlich, westlich und nördlich um das Grenzweg-Quartier herumführt, soll nach seinem Willen im südlichen Abschnitt mit Kies befestigt, ebenso im Bereich des ehemaligen Spielplatzes. Im nördlichen Abschnitt soll er - wo erforderlich - ausgebessert werden. Außerdem sollen Neuanpflanzungen von Hecken und Bäumen erfolgen. Wehrung begründet seine Anfrage an den Ortsrat damit, dass die derzeitige Situation des Weges schlecht sei. Ratssitzung online Am 15. April findet eine Online-Ratssitzung statt. Per Videokonferenz werden die Ratsdamen und -herren zugeschaltet. Die Themen: Verlängerung der Gründerzuschuss-Richtlinie, Unterstützung des Einzelhandels, Erlass von Parkgebühren, Ausweitung der Außenkonzession von Gastronomen, Konzept zur Belebung der Innenstadt, Gestaltung der Neubaumaßnahme Klosterstraße, Überdachung eines Fahrradständers am Schulzentrum, Busverbindung Rinteln - Stadthagen, Verbesserung der Müllentsorgung, Attraktivere Spielplätze, Verpflegung in Schulen, Lückenschluss Radweg B 83 - Neelhofsiedlung und mehr.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an