HAGENBURG (em). In den Tagen nach Ostern wird ein Großteil des auf der Kläranlage Reiherwald in Hagenburg lagernden Klärschlamms landwirtschaftlich verwertet. Dieser darf nur unter Einhaltung gesundheitlicher und ökologischer Aspekte ausgebracht werden. Mit der Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreis Schaumburg ist ein Vertragsabschluss in Vorbereitung, so dass der Klärschlamm dann zum Entsorgungszentrum Schaumburg in Sachsenhagen transportiert und dort thermisch verwertet wird. Beim Transport und der Ausbringung lassen sich Geruchsbelästigungen leider nicht gänzlich vermeiden.
-
Klärschlamm wird verwertet
Strenge Regularien fordern neue Wege
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum