1. Hospizdienste suchen ehrenamtliche Mitarbeiter

    Neue Ausbildung für Ende April geplant / Ausführlicher Kurs

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (bb). Zwei Hospizdienste aus dem Landkreis, der Hospizdienst Schaumburg-Lippe und der Hospizdienst OPAL, suchen neue ehrenamtliche Mitarbeiter. Für Ende April ist dazu der Start eines Ausbildungskurses geplant, der auf die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen vorbereitet. Gesucht werden Ehrenamtliche, die sich in dieser sinnvollen Tätigkeit engagieren wollen und bereit sind, sich mit dem Themen Sterben, Tod und Trauer auseinanderzusetzen. Die Teilnehmer sollten keine Berührungsängste gegenüber fremden Menschen oder den Wunsch haben, diese zu überwinden, wie die beiden Koordinatorinnen Christiane Piehl und Susanne Piehler-Kaspar in einer Pressemitteilung informieren. Sie bieten eine 8-monatigen Befähigungskurs an, in dem sie gemeinsam mit verschiedenen Dozenten auf die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen in der häuslichen Umgebung, in stationären Pflegeeinrichtungen, im Krankenhaus und im Hospiz vorbereiten. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Person, die Motivation, Biografie und Selbstsorge bilden einen wesentlichen Bestandteil des Kurses, aber auch die Themen Kommunikation, Sterbeprozesse, Trauerphasen und Spiritualität sowie hospizliche und palliative Strukturen werden gemeinsam erarbeitet. Gesucht würden Menschen mit ganz unterschiedlichen Begabungen, wie die beiden Koordinatorinnen festhalten. Alle Interessierten sollten eine gewisse Kontinuität gewährleisten können, da die Arbeit der Hospizgruppe aber nicht ohne ein gewisses Maß an Verlässlichkeit möglich ist. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen geben Christiane Piehl, ambulanter Hospizdienst Schaumburg-Lippe, Samtgemeinde Nenndorf, Sachsenhagen und Hagenburg unter 0151/15749334 oder piehl@hospizverein-schaumburg.de sowie Susanne Piehler-Kaspar, ambulanter Hospizdienst OPAL, Stadthagen, Bückeburg und Lindhorst unter 0176/15722994 oder ambulanter-hospizdienst@diakonie-sl.de. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an