1. Luftsportverein wieder startbereit

    Wartungsarbeiten erfolgen unter Bedingungen / Titelverteidigung im April

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Zu Beginn der Flugsaison steht wie in jedem Jahr die Jahresnachprüfung aller Segelflugzeuge. Diese begann mit einem ausgetüfteltem Zeitplan vom Werkstattleiter des Luftsportvereins Rinteln (LSV) bereits im Herbst letzten Jahres, damit die AHA-Regeln eingehalten werden konnten. So konnten die Vereinsmitglieder Wartungsarbeiten und kleinere Reparaturen durchführen. In diesem Jahr war der Motorsegler das größte Projekt. Er bekam eine neue Innenausstattung und an einigen Stellen eine neue Lackierung. Am Tag der Jahresnachprüfung, Ende Februar, konnten die fünf vereinseigenen Segelflugzeuge, der Motorsegler und die Startgeräte der zuständigen Prüferin Marianne Hagemann vorgestellt werden. Sie bestätigte, dass sich alles technisch und optisch in einem Top-Zustand befindet und stellte die Nachprüfscheine aus. Erst wenn dies erfolgt ist, darf ein Segelflugzeug wieder starten. Lediglich bei dem Motorsegler sind noch ein paar Arbeiten nachträglich durchzuführen. Auch bei den Fallschirmpackern des LSV hatte sich der Prüfer Mathias Ahrens Anfang Februar angemeldet. Jeder Segelflieger muss bei seinen Flügen einen Fallschirm zu seiner eigenen Sicherheit tragen. Auch hier gab es keine Beanstandungen. Dann noch die obligatorische Flugbetriebsbesprechung und dann kann es wieder losgehen mit dem Freizeitspaß. Sofern coronabedingt keine Absagen erfolgen, startet Ende April für die Leistungsflieger des LSV Rinteln die 1. Segelflug Bundesliga. Hier wollen sie ihren in 2019 und 2020 errungenen Titel des Deutschen Meister erneut verteidigen. Darüber hinaus nimmt Ende Juni ein Pilot an dem Hahnweide-Wettbewerb in Kirchheim unter Teck teil, Ende Mai starten drei LSV Piloten in bei der Deutschen Meisterschaft in Bayreuth und Ende Juni eine Pilotin an der Deutschen Meisterschaftder Frauen in Brandenburg an der Havel. Wer selbst einmal fliegen möchte, dafür bietet der LSV Interessierten Schnupperkurse an sowie Rundflüge. Informationen findet man auf der Homepage unter www.lsv-rinteln.de oder man spricht die Piloten am Wochenende auf dem Flugplatz an. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an