LANDKREIS (bb). Wegen der Corona-Pandemie kann der Internationale Frauentag in Schaumburg in diesem Jahr nicht wie in den Vorjahren üblich öffentlich begangen werden. Das Amt für Gleichstellung und die Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe des Landkreises haben deshalb gemeinsam die Idee entwickelt, eine Reihe von Schaumburger Frauen vorzustellen, um auf diesen Tag und damit auf das Recht der Gleichberechtigung von Frauen aufmerksam zu machen. Die Teams der beiden Stellen wählten dazu Frauen aus, die mit einem außerordentlichem Lebenslauf, großer Tatkraft und der Bewältigung besonderer Herausforderungen und Aufgaben in ganz verschiedenen Bereichen Mut machen. Und damit andere Frauen darin stärken, ihre Vorstellungen zu verwirklichen und für ihre Rechte einzutreten. Diese Frauen werden im Folgenden vorgestellt. Natürlich würden sie die Daumen dafür drücken, den Internationalen Frauentag am Montag, dem 8. März, ab dem folgenden Jahr auch wieder öffentlich begehen zu können, hoben die Vertreterinnen der beiden Stellen hervor.
-
Für die Rechte der Frauen eintreten
Am 8. März ist der Internationale Frauentag
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum