LANDKREIS (cs). Der Kreisjugendring Schaumburg (KJR) hat sein drittes verbandsübergreifendes "Meet & Greet" abgehalten. Das erste Treffen konnte noch in Präsenz erfolgen, danach mussten die Mitglieder auf Videokonferenzen ausweichen. Trotzdem war die Veranstaltung gut besucht. "Wir waren selber beeindruckt, wie viele Verbände sich da wieder getroffen haben", betont der Erste Vorsitzende Hans-Angelus Meyer. Erfinder und Mitorganisator des Stammtisches, Lars Schach, ergänzt: "Es war eine bunte Truppe, die sich da traf, quer durch alle Vereine und Verbände." Bei dem Treffen können sich Gruppenleiter untereinander austauschen, sich Tipps geben und anderweitig helfen. Dieses Mal nahmen insgesamt zehn Engagierte aus der Kinder und Jugendfeuerwehr, der Landjugend, dem ASB, der DLRG und der Evangelischen Jugend an der Konferenz teil. Hauptthema bildeten hierbei die unterschiedlichen Tools und Plattformen, mit welchen die Ehrenamtlichen momentan hauptsächlich arbeiten. Als Reaktion auf die ausgetauschten Ideen wurde auf der Homepage des Kreisjugendringes die Rubrik "Link-Sammlung" eingeführt, welche Links zu Spielideen, Organisationshilfen und ähnlichem enthalten. "Natürlich wäre es schön, sich mal wieder in Präsenz zu treffen. Aber vielleicht ermöglicht das Online-Format im Moment auch so einigen leichter teilzunehmen an diesem Format des KJR", schließt Meyer am Ende des Treffens. Infos zu den nächsten Stammtischen finden sich auf www.kjr-schaumburg.de.
-
KJR hält Online-Stammtisch ab
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum