HASTE (jl). Sie stehen vor besonderen Herausforderungen und das mehr denn je: Eltern. Seit Beginn der Pandemie findet bei den meisten Familien der Löwenanteil der Entwicklungsbegleitung ihrer Kinder im Elternhaus statt. Sie müssen den neuen Alltag bewältigen und dabei oft weit über ihre Belastungsgrenzen gehen. Die Verantwortlichen in der Integrativen Kindertagesstätte Haste haben ihren Kita-Familien jetzt eigens eine Info-Borschüre mit Tipps und Anregungen zur lebenspraktischen wie alltagsintegrierten Entwicklungsförderung der Kinder zu Hause zukommen lassen. Denn was die Familien zurzeit leisteten, verdiene Respekt und Anerkennung, wie Einrichtungsleiterin Ilka Klingenberg betont. Die Erzieher, Kinderpflegerinnen, Heilpädagogen und Kita-Leitungen in den hiesigen Kindertagesstätten stehen den Eltern nicht nur mit pädagogischer Beratung und einem stets offenen Ohr zur Seite. In den Einrichtungen finden auch während der Notbetreuungen (heil-)pädagogische Angebote statt.. Ergänzt werden diese durch weitere Aktionen für die Kinder daheim. Das Ziel: Nähe in Distanz schaffen. Die Haster I-Kita bietet den Eltern ihrer 94 Schützlinge darüber hinaus mit einer "FamilienErgo"-Broschüre Unterstützung. "Viele Alltagssituationen bieten die Möglichkeit, Kinder zu fördern - ohne dass eine Situation künstlich herbeigeführt werden muss. Das Sortieren von Socken und die Anziehstraße sind einige Beispiele aus der Elternbroschüre", erklärt Klingenberg. Ergänzt wird das "FamilienErgo"-Angebot durch Online-Seminare, zu denen sich die Eltern selbständig anmelden können. Die Anschaffung der Broschüren, die es in unterschiedlichen Sprachen gibt, übernahm die Vorsitzende des KiTa- Fördervereins "Haster Wichtel" Charlotte Sandmann. Kurzerhand wurden 400 Euro zur Verfügung gestellt, um das Vorhaben zu realisieren. Der Einsatz der Fördervereine, stellt die Kita-Leiterin heraus, vereinfache so manche Anschaffung und Umsetzung von Projekten. Darum ruft sie auch alle auf, die Interesse am Mitwirken haben - demnächst werden wieder neue Vorstände gewählt: "Wir brauchen engagierte Personen, die dort Posten und Ämter übernehmen, sonst droht die Auflösung der Vereine." Wann und in welcher Form die Hauptversammlung der "Haster Wichtel" realisierbar ist, steht noch nicht fest. Eine Option wäre eine Sitzung in digitaler Form. Foto: privat
-
Sockensortieren und Anziehstraße: Auch der Alltag kann fördern
Mithilfe des Fördervereins: Haster Kita stellt Eltern Infobroschüre zur Verfügung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum