LANDKREIS (mk). Zum Jahresende möchte die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen Schaumburg über aktuelle und geplante Vorhaben zu berichten. Leider sind zwar Gruppentreffen momentan nur sehr eingeschränkt möglich. Dennoch besteht ein reges Interesse an der Gründung neuer und der weiteren Bekanntmachung der vor kurzem gegründeten Gruppen. Die Selbsthilfegruppe Schizophrenie, die sich 2020 gegründet hat, trifft sich zum Beispiel voraussichtlich ab Januar wieder vierzehntägig in Stadthagen. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, sich der Gruppe "Ehrliches Mitteilen" anzuschließen. Neue Gruppen, die hoffentlich im nächsten Jahr gegründet werden können, möchten sich zum Thema Chronischer Schmerz, zu Ess-Störungen und als Gruppe für Angehörige von Ess-Gestörten treffen. Weiterhin sollen zu "Burnout", "Mobbing" und zum Thema "Corona" neue Gruppen entstehen. Angeleitete Gruppen werden für pflegende Angehörige und ab April zum Thema Krebs angeboten. Zur Förderung psychischer Gesundheit trifft sich "Easy Talk" - eine Möglichkeit, gesunde Kommunikation miteinander zu erproben. "Move & Smile" verbindet Bewegung / Tanz und Gespräch miteinander. Eine Gruppe mit Namen "Klangraum" verknüpft auf kreative Weise Musik mit Selbsterfahrung und Gruppenerleben. Unter der Überschrift "Ent-Wicklung" ist es im Bereich der Jungen Selbsthilfe möglich, sich Gedanken über Ausbildung, Studium und die Zukunft zu machen. Die Selbsthilfe-Kontaktstelle ist außer während der Feiertage mittwochs bis freitags zu den gewohnten Zeiten unter 05722 / 95 22 20 oder E-Mail selbsthilfe.schaumburg@paritaetischer.de erreichbar.
-
Selbsthilfegruppen müssen pausieren
Kontaktstelle weiterhin erreichbar / Neugründungen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum