1. DRK-Ortsverein erfüllt Weihnachtswünsche

    Aktion "Rodenberger für Rodenberger"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (bb). An Weihnachten sollen sich auch Kinder aus finanziell schlecht gestellten Familien an schönen Geschenken erfreuen können. Diese Grundidee der Aktion "Rodenberger für Rodenberger" brachte auch in diesem Jahr die Helferinnen des DRK-Ortsvereins dazu, an mehreren Nachmittagen fleißig mit Geschenkpapier und Präsentband zu wirbeln. Wobei das DRK-Team neben den Kindern immer auch an sozial Benachteiligte oder einsame Erwachsene denkt. Weihnachtsgeschenke gehen in diesem Jahr an 16 Familien mit insgesamt 37 Kindern, wie die Ortsvereinsvorsitzende Doris Angerstein berichtete. Hinzu kommen zehn Familien und Einzelpersonen, die anderweitig unterstützt werden. Das Einkaufen und Einpacken unter den Bedingungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stelle zwar besondere Anforderungen, trotzdem sei alles von den jeweils zusammenwirkenden Kleingruppen "mit Liebe dekoriert", so Doris Angerstein. Gleiches gilt für die 38 Weihnachtsgrüße für "Ältere und Einsame". Hinzu kamen in diesem Jahr 37 Grüße für DRK-Mitglieder, die sonst regelmäßig gemeinsam beim Adventstreffen feiern, das in diesem Jahr ausfallen musste. Von vielen der Weihnachtsgrußempfänger werde vermisst, dass die Übergabe nicht wie sonst mit einem persönlichen Gespräch verbunden werden könne. Dies sei wegen der Pandemie leider derzeit nicht möglich, so Doris Angerstein. Trägt die Weihnachtsgrüße der Ortsverein, werden die Weihnachtsgeschenke und die Unterstützungen aus Spenden finanziert. Dank sei allen Gebern auszusprechen, die "Rodenberger für Rodenberger" bedenken, hielt Angerstein fest. Die Aktion sei ein Selbstläufer und habe auch 2020 großen Zuspruch erfahren. Mancher Bürger gebe Jahr für Jahr eine feste Summe, von 200 Euro bis 1000 Euro. Ebenso hilfreich seien die zahlreichen Spenden über 5 oder 10 Euro.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an