1. Orientierungslos unterwegs

    Wochenendausflug endet mit Führerscheinbeschlagnahme

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (mk). Weil er möglicherweise unter dem Einfluss von beruhigenden Medikamenten Auto gefahren ist, musste ein 73-Jähriger aus Hessisch Oldendorf am Sonnabend, dem 12. Dezember, seinen Führerschein bei der Polizei Bad Nenndorf abgeben. Die Geschichte beginnt aber schon etwas früher in Kolenfeld: Ggegen 18 Uhr teilte ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer der Polizei über Notruf mit, dass ihm ein älterer Herr durch seine Fahrweise aufgefallen sei. Der Zeuge entschied sich, dem PKW zu folgen und teilte der Leitstelle die festgestellten Auffälligkeiten mit. Die Beamten des PK Bad Nenndorf fuhren dem Zeugen entgegen und konnten das verdächtige Fahrzeug auf der B442 feststellen. Mehrere Versuche, den Fahrzeugführer zum Anhalten zu bewegen, schlugen zunächst fehl. Erst als der Streifenwagen mittig auf der Fahrbahn vor dem verdächtigen Fahrzeug angehalten wurde, hielt auch der Fahrzeugführer dahinter an. In der nachfolgenden Kontrolle zeigte der Mann weitere Ausfallerscheinungen. Eine Beeinflussung durch Alkohol wies der Mann weit von sich. Er räumte jedoch ein, regelmäßig Beruhigungsmittel zu nehmen. Den Namen des Präparates und die Dosierung konnte er nicht nennen. Weitere Ermittlungen hatten inzwischen ergeben, dass der Mann seit September 2020 schon mehrfach aufgrund seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen ist. Auf Anordnung der zuständigen Staatsanwaltschaft und des zuständigen Amtsgerichtes wurde der Führerschein des Mannes beschlagnahmt. Weiterhin wurde sein Fahrzeugschlüssel vorübergehend sichergestellt, um eine Weiterfahrt zu verhindern. Nachdem die polizeilichen Maßnahmen in der hiesigen Dienststelle abgeschlossen waren, konnte er den restlichen Heimweg mit einem Taxi antreten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an