1. Völlers übernimmt Patenschaft

    Unterstützung für politisch Gefangene in Belarus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (mk). Auf Initiative der deutsch-belarussischen Parlamentariergruppe übernehmen Bundestagsabgeordnete aller Fraktionen Patenschaften für politisch Gefangene in Belarus. Sie wollen auf deren Situation aufmerksam machen und sich für deren Freilassung einsetzen. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers ist Patin für den Gefangenen Andrei Papou und äußert sich anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10. Dezember wie folgt: "Ich fordere die Freilassung von Andrei Papou. Er ist 23 Jahre alt. Am 9. August wurde Andrei verwundet und festgenommen. Danach verbrachte er drei Tage in der Untersuchungshaftanstalt in Žodzina. Anschließend wurde er freigelassen. Am 1. September wurde er dann erneut festgenommen. Seitdem wird Andrei Papou in der Untersuchungshaftanstalt in Minsk festgehalten. Er wurde unter Artikel 293 ("Teilnahme an Massenunruhen") des belarussischen Strafgesetzbuches angeklagt." Zusammen mit Katja Keul Das Team der Dokumentationsstelle Pulverfabrik Liebenau hatte die Bundestagsabgeordneten um Unterstützung gebeten, da ein Mitglied ihres Teams im Gefängnis saß. Völlers wird mit ihrem Paten per Brief Kontakt aufnehmen und beim belarussischen Botschafter weiter für "Ich verurteile aufs Äußerste, was Herr Lukaschenko in Belarus treibt. Und ich bewundere den Mut und die Kraft, mit der Andrei Papou und seine ganzen Mitstreiterinnen und Mitstreiter unter Einsatz ihres Lebens für Freiheit und Demokratie kämpfen. Die Oppositionsbewegung in Belarus verdient unsere ganze Solidarität und Unterstützung. Wir stehen an ihrer Seite. Deshalb mache ich mit bei #WeStandBYyou."

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an