KRANKENHAGEN (ste). Der erste Advent ist überall ein ganz besonderer Gottesdienst, die Kirche ist festlich mit Adventskranz und Stern geschmückt und die Orgel spielt "Macht hoch die Tür, die Tor macht weit ...". In der Erlöserkirche in Krankenhagen war das am vergangenen Sonntag etwas anders und Pastorin Dankowski fragte gespielt verwundert nach dem Altarschmuck an ihrem noch neuen Arbeitsplatz. Eine Überraschung erwartete die Gemeinde, denn zum ersten Mal sollten neue Paramente in der liturgischen Farbe Lila den Altar schmücken. Andrea Schermer hatte sie entworfen und in mühevoller Handarbeit genäht, um sie nun der Gemeinde zu präsentieren. Von der Ideenfindung, den ersten Entwürfen, der Stoffauswahl bis zur Fertigstellung hat es rund neun Monate gedauert. "Stained glass" nennt man die Technik, bei der hochwertige, sehr dicht gewebte Patchworkelemente aus Baumwollstoffen verwendet wurden. In drei Schichten wurde das zweiteilige Parament und der Kanzelbehang genäht. Die Formen und Farben lassen immer wieder neue Figuren erkennen. Ein besonderer "Clou" ist, dass man das Altar-Parament in der Passionszeit auch andersherum aufhängen könnte und dann ein Kreuz zentral zu erkennen ist. Neue Paramente sind schon lange ein Thema in der Kirchenvorstandssitzung, ein freiwilliges Kirchgeld wurde bereits vor drei Jahren dafür gesammelt. Nun ist die Erlöser-Kirche passend zu ihrem 60. Geburtstag am 18. Dezember schön geschmückt. Foto: privat
-
Neues Parament für die Erlöser Kirche
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum