RODENBERG (bb). Hannelore Daniel ist seit 60 Jahren im Deutschen Roten Kreuz (DRK) aktiv und kann bis heute nicht von "ihrem" DRK-Ortsverein Rodenberg lassen. Die Vorsitzenden Doris Angerstein ehrte Daniel für das außergewöhnliche, ehrenamtliche Engagement, das vom Dienst in der Bereitschaft in tragender Rolle über vieles weitere mehr bis zur Organisation des Seniorennachmittags reichte. Eigentlich habe Hannelore Daniel ein "großes Fest" für ihren Einsatz verdient, erklärte Doris Angerstein. Wegen der Corona-Pandemie sei dies nicht möglich, so die Ortsvereinsvorsitzende, als sie Daniel die Auszeichnungsspange für 60-jährige Dienstzeit verlieh und "herzlich" dankte für deren Wirken. Daniel sei mit "Leib und Seele DRK". 1960 trat die Rodenbergerin ins Rote Kreuz ein, entschied sich für den Dienst in der damaligen Bereitschaft Rodenberg/Bad Nenndorf und entfaltete dort eine emsige Aktivität. Verschiedene Ausbildungen und Lehrgänge folgten sowie unzählige Dienste bei Veranstaltungen. 1974 übernahm Daniel das Amt der Bereitschaftsführerin. Ihr habe es immer große Freude gemacht, den Menschen zu helfen, ebenso das Zusammenwirken mit den anderen DRK-Angehörigen, erläuterte Hannelore Daniel selbst. "Ich bin da mit dem DRK großgeworden." Und ihr Mann habe stets Verständnis für ihr Engagement gehabt und dieses unterstützt, so die Geehrte. Das Ausarbeiten und Leiten von Übungen und die Einsätze mit der Bereitschaft ergänzte sie um zahlreiche weitere Aktivitäten. So leitet sie seit 1983 den DRK-Seniorenkreis, übernahm 1984 als Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Rodenberg Verantwortung, um dann von 1985 bis heute als stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende eng mit Doris Angerstein zusammenzuarbeiten. Im Blutspende-Dienst, bei der Ausbildung von Ersthelfern, ebenso unterstützend im Projekt Erste-Hilfe für Kinder mit Fred Angerstein, bei den Haussammlungen, und zwar regelmäßig als erfolgreichste Sammlerin im Schaumburger Land, beim Besuch von Mitgliedern und vielem weiteren mehr entfaltete Hannelore Daniel eine sehr große Vielfalt an Tätigkeiten. "Hannelore kennt alle, Hannelore weiß alles", hob Doris Angerstein den großen Wert der Unterstützung durch die an diesem Wochenende ihren 90-jährigen Geburtstag begehende hervor. "Es hat ja auch immer viel Spaß gemacht", erklärte diese, neben den Diensten spiele auch die Geselligkeit eine wichtige Rolle.Foto: bb
-
"Mit Leib und Seele Deutsches Rotes Kreuz"
Hannelore Daniel für 60-jähriges, außergewöhnliches Engagement geehrt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum