BAD NENNDORF (cs). Das geplante Gewerbegebiet Gehrenbreite nimmt allmählich Form an. Nun hat die Samtgemeindeverwaltung um Mike Schmidt ein erstes Zwischenfazit gezogen. Neue Arbeitsplätze "Mit sieben Millionen in Risiko zu gehen ist schon eine Hausnummer. Wir waren immer guter Dinge, haben aber auch immer gezittert", erinnert sich der Samtgemeindebürgermeister an die anfängliche Unsicherheit. Die beantragten Fördergelder der NBank mussten erst bewilligt werden, die Stadt ging in Vorleistung. Gefördert wird die Gehrenbreite auch nur, weil Schaumburg als wirtschaftlich schwaches Gebiet gilt. Dass Bad Nenndorf selbst gut aufgestellt ist, zählt dabei nicht wirklich. "Man muss ganz klar sagen: es macht einen Unterschied, ob man hierher oder nach Barsinghausen expandiert", betont Schmidt. Rund 110.000 Quadratmeter Fläche erwarb sie, ungefähr 30 Prozent davon entfielen auf Straßen, Gehsteige, Beleuchtung, et cetera. Von der restlichen Fläche sind mittlerweile circa 42.000 Quadratmeter verkauft. Unter den Unternehmen sind unter anderem Arztpraxen, Handwerksbetriebe, Baufirmen sowie ein Waschpark für Pkw. Das DRK verlegt seine Tagespflege ins Neubaugebiet, die AWS baut dort einen größeren Recyclinghof. Der alte wird aufgelöst. Zweitgrößter Ansiedler ist die Löwenzahn GmbH, welche rund 40 Arbeitsplätze mitbringt. Auf Platz eins steht der Teppich- und Bodenbelaghändler HEVO, welcher in Hemmingen die Teppichscheune betreibt und 45 Arbeitsplätze mit in die Kurstadt bringt. Insgesamt 196 Arbeitsplätze entstehen bisher in der Gehrenbreite. 146 davon sind neu in Bad Nenndorf, der Rest sind Umzüge aus anderen Teilen der Stadt. Einfach war es jedoch nicht, geeignete Käufer zu finden: Da die Förderung eine Ansiedlung von kleinen und mittelständischen Unternehmen voraussetzt, welche mindestens 50 Prozent ihrer Umsätze überregional erzielen und detaillierte Nachweise über die Pläne der Käufer erfordert, musste die Stadt bereits zahlreiche Anträge abweisen. Die Sachbearbeiterin Marena Bartel, verantwortlich für den Verkauf von Gewerbegrundstücken, hat noch rund 34.000 Quadratmeter im Sortiment. Bei ihr können sich interessierte Unternehmer nach wie vor melden und Flächen im Neubaugebiet erwerben. Foto: cs
-
Gehrenbreite nimmt Form an
146 neue Arbeitsplätze in Bad Nenndorf / Noch Fläche zu verkaufen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum