1. Citymanagement stellt Gutschein vor

    Über 40 Geschäfte nehmen teil / Im Vorfeld 10.000 Exemplare verkauft

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (cs). Pünktlich zum Monatsanfang hat das Citymanagement aus Stadt, Kur- und Tourismusgesellschaft (KurT) und Interessengemeinschaft Bad Nenndorf (IGBN) einen Nenndorfer Gutschein herausgebracht, welcher das Weihnachtsgeschäft gehörig ankurbeln soll. Über 40 Betriebe nehmen an der Aktion teil, darunter Kinos, Gastronomen, Supermärkte und Blumengeschäfte. Und der Gutschein ist schon vor der offiziellen Veröffentlichung erfolgreich: "Die Organisatoren konnten bereits im Vorfeld rund 10.000 Stück durch Vorbestellungen verkaufen", verrät Samtgemeindebürgermeister Mike Schmidt: "Der Nenndorfer Gutschein ist ein tolles Instrument, um dem Onlinehandel und der Flut an digitalen Gutscheinen entgegenzutreten und die Kaufkraft vor Ort zu halten." Die Stadt wolle ebenfalls in Zukunft Gutscheine als Präsente verschenken, betont er. Citymanager Marcus Feuerstein erklärt: "Wir wollen mit dem Nenndorfer Gutschein zeigen, dass wir es schaffen, unseren Handel, das Gewerbe und die Gastronomie gerade in dieser schwierigen Corona-Zeit aktiv und vor allem langfristig zu unterstützen". KurT-Geschäftsführer Benjamin Lotz wirbt für mehr Beteiligung bei den Geschäften: "Wer nicht in diesem Gutscheinsystem dabei ist, hält möglichen Kunden quasi von innen die Tür zu." IGBN-Vorsitzender Heiko Trieschmann hält ebenfalls viel von dem Projekt: "Der Nenndorfer Gutschein kommt direkt dem Nenndorfer Einzelhandel und den Gewerbetreibenden und somit unseren Mitgliedern zugute". Die IGBN hat das Projekt finanziell mit einem großen Beitrag unterstützt. Seit Dienstag, den 1. Dezember sind die Gutscheine in der Sparkasse Schaumburg, der Geschäftsstelle Bad Nenndorf, im REWE Bad Nenndorf und dem Blumengeschäft "Flora Design", in der Landgrafentherme und der Tourist-Information Bad Nenndorf sowie auf www.nenndorfer-gutschein.de erhältlich. Summe und Motiv sind frei wählbar, die Teilnehmenden Geschäfte finden sich ebenfalls auf der Website. An der Teilnahme interessierte Unternehmen können sich bei Marcus Feuerstein unter 05723 748572 oder per Mail an marcus.feuerstein@badnenndorf.de melden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an