1. Volle Fahrt voraus dank Spende

    Kita Bahnhofstrasse freut sich über Verkehrsset, Gokart und Mikroskop

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (jl). Im Garten des Kindergartens Bahnhofstraße steht eine Ampel, die Taavi anzeigt, wann er aufs "Gaspedal" seines kleinen Gokarts drücken und losdüsen darf. Einige Meter weiter entfernt stehen noch Stopp-, Vorfahrts- und Richtungsschilder. Es ist ein richtig kleiner Parcours, durch den der Fünfjährige unter den wachsamen Augen zweier Polizisten fährt. Denn Leve und Tom, ebenfalls fünf Jahre alt, passen auf, dass sich Taavi auch an die Regeln hält, zumindest lassen das ihre Polizei-Shirts vermuten. Das Verkehrsset und Fahrzeug sind die neuesten Errungenschaften der kneippzertifizierten Einrichtung - finanziert mit einer lieben Spende an den Förderverein der Kita "Kleine Gespenster". Ein Großvater, dessen Enkel im Kindergarten Bahnhofstraße betreut wurden und werden, bat zu seinem 70. Geburtstag um Geld statt Blumen, damit von diesem Spielzeug angeschafft werden kann. Stattliche 555 Euro kamen auf diesem Wege zusammen. Dann waren die Kinder an der Reihe, die gemeinsam mit ihrer Leiterin Antje Kastening den Katalog wälzten. Ihre Wahl fiel auf das Schilder-Ampel-Set, das Gokart und noch ein Mikroskop zum Experimentieren. Von letzterem hatte die Einrichtung immer zwei Exemplare, eines ist jedoch kaputt gegangen. "Für uns ist das ein Segen, da dieses Jahr viele Aktionen des Fördervereins ausgefallen sind", freut sich Kastening. Ob es die Basare der Grundschule sind, bei denen sich die Mitglieder des Fördervereins um die Cafeteria kümmern, oder der Bad Nenndorfer Weihnachtsmarkt, bei dem sie sonst immer einen Stand betreiben: Sämtliche Veranstaltungen sind der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Um sich dennoch in Erinnerung zu bringen, hat der Förderverein jetzt einen Online-Adventskalender herausgebracht. Mit diesem kann jeden Tag per Klick auf einen Link ein Türchen geöffnet werden, das beispielsweise Bastelanleitungen, Musik oder Interviews aus dem Kindergarten bereithaelt. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an