LANDKREIS (cs). Die Schaumburger Landschaft hat bekannt gegeben, dass das Finale des plattdeutschen "Plattsounds"-Bandwettbewerbs am Sonnabend, den 21. November nicht wie geplant in der "Alten Polizei" sondern ab 19 Uhr ausschließlich als Live-Stream stattfinden wird. Die Bands reichen Videos ein, welche die Konzerte ersetzen, danach gibt die Jury live die Sieger bekannt. "Im Jubiläums-Jahr des Plattsounds Bandcontests, der seit jeher für ein Miteinander statt für ein Gegeneinander steht, ist Solidarität besonders wichtig. Deshalb erhöhen wir die Preisgelder für die ersten drei Plätze um jeweils 500 Euro", erklärt Landschafts-Geschäftsführerin Lu Seegers. Damit erhalten die Erstplatzierten 1500, die Zweitplatzierten 1100 und die Drittplatzierten 800 Euro. "Plattsounds" ist ein Kooperationsprojekt von acht Landschaften und Landschaftsverbänden aus Niedersachsen, die den Wettbewerb im Rahmen der Kampagne "Platt is cool" umsetzen. Dieses Jahr ist die Schaumburger Landschaft der Veranstalter. Alle Infos zur Teilnahme am Live-Stream erhalten Interessierte auf www.plattsounds.de.
-
"Plattsounds"-Finale nur online
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum