LAUENAU (al). Gleich an zwei Ecken der Coppenbrügger Landstraße mitten in Lauenau wird derzeit gebaut. Während aber die frühere Tischlerei Böker an der Einmündung zur Carl-Sasse-Straße derzeit ihren Abriss erfährt, kommt am anderen Ende ein Gebäude bald in neuen Glanz. Derzeit ist das unter Denkmalschutz stehende Geschäftshaus dick verpackt. Nur noch wenige Lauenauer wissen, dass es von Kaufmann Christian August Griesbach 1895 als Kaufhaus für Colonial-, Kurz- und Eisenwaren errichtet wurde. In der Nachkriegszeit waren hier die Schreibwarenhandlung Paulmann und das Textilhaus Burschel ansässig. Vor drei Jahren erwarb der Flecken Lauenau die Immobilie, deren Nebengebäude inzwischen abgerissen worden sind. Das Haupthaus aber sollte wegen seiner Bedeutung für das Ortsbild erhalten werden. Derzeit läuft die Außensanierung, die mit rund 250.000 Euro veranschlagt ist und dem Gebäude sein ursprüngliches Aussehen wiedergeben soll. Im kommenden Frühjahr ist in einem zweiten Abschnitt die Innenarbeiten folgen. Neben den beiden gewerblichen Einheiten im Erdgeschoss handelt es sich um Wohnungen in den beiden oberen Etagen. Für die Nutzung des Erdgeschosses gibt es bereits Absprachen. Über die Neuvermietung der Wohnungen wird nach deren Fertigstellung entschieden. Foto: al
-
Das große Gebäude ist dick verpackt
Sanierung des früheren Hauses "Griesbach" hat begonnen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum