LANDKREIS (nh). "Die CDU-Fraktion im Kreistag des Landkreises Schaumburg beantragt unter dem Tagesordnungspunkt "Kindertagesbetreuung - Sachstand der Bedarfsplanung" die Verwaltung zu beauftragen, eine Anpassung der Entgelte für Tagespflegepersonen vorzubereiten und für die Beschlussfassung im Rahmen der Haushaltsplanung 2021 vorzusehen", erklärte der Stadthäger Kreistagsabgeordnete Gunter Feuerbach. Dazu fordert die Fraktion in einem Zusatzantrag für die morgige Sitzung des Jugendhilfeausschusses auf. In der Drucksache DS-Nr. IV-212/2020 führe die Verwaltung auf Seite 2 unter dem Punkt "Kindertagespflege" aus, dass dieses Angebot auch weiterhin ein wesentliches Angebot für Kinder im Landkreis darstellt und es für Kinder unter drei Jahren den Rechtsanspruch auf Betreuung erfülle. "Aktuell werden 354 Kinder unter drei Jahren betreut und die Kommunen erheblich bei der Bereitstellung von Plätzen in Einrichtungen entlastet", begründete Fraktionsvorsitzender Axel Wohlgemuth den Antrag. Weiter konnten an diesem Wochenende die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst erfolgreich abgeschlossen werden. Damit erhielten alle Mitarbeiterinnen in den Kindergärten und -krippen höhere Gehälter und viele Kommunen im Landkreis hätten in den letzten Jahren die Einstufung der Fachkräfte angehoben, um den Personalbestand und damit den Betrieb der Einrichtung zu sichern. "Für unsere Fraktion ist daher eine Anpassung für die Tagesmütter und -väter dringend geboten" wird Nicole Bruns den Antrag im Ausschuss begründen. "Die notwendigen und auch im Landkreis geplanten Erweiterungen der Angebote zur Bedarfsabdeckung stellen die Kommunen aber auch vor die Herausforderung, weiter zusätzliches Personal zu gewinnen", sagte Klaus-Dieter Drewes. Hier dürfte der absehbare Fachkräftemangel zu großen Problemen führen. Schlimmster denkbarer Fall wäre für die Union, dass neu fertiggestellte Einrichtungen wegen Personalmangel nicht öffnen können und der Betrieb in Einrichtungen eingeschränkt werden müsste. "Dieses Problemfeld wird seit Jahren diskutiert. Eine sachgerechte und praktikable Lösung hat die verantwortliche Landesregierung in Niedersachsen bisher aber noch nicht zur Entscheidung im Landtag eingebracht", ergänzte Monika Insinger aus Niedernwöhren. Die CDU-Fraktion regt in ihrem Antrag auch an, die Verwaltung zu beauftragen einen Resolutionsentwurf für den Dezemberkreistag zur Beratung vorzulegen.
-
Honorarsätze für Tageseltern sollen steigen
Antrag der CDU-Kreistagsfraktion
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum