SACHSENHAGEN (mk). Am Samstag, den 31. Oktober, um 17 Uhr (Reformationstag und Feiertag in Niedersachsen) gibt der Posaunenchor MeerBrass der Kirchengemeinden Sachsenhagen und Hagenburg eine Serenade in der St. Nicolai Kirche zu Altenhagen-Hagenburg unter der Leitung von Andreas Meyer. Seit dem der Posaunenchor beim 500. Reformationsjubiläum vor drei Jahren in Wittenberg mitgewirkt hat, ist der Reformationstag für die Bläser*innen ein fester Termin, sich musikalisch zu betätigen. Auf dem Programm steht in diesem Jahr unter anderem Musik von Ludwig van Beethoven, der in diesem Jahr seinen 250. Geburtstag feiert. Stefan Mey hat in seinem Divertimento u.a. Motive aus dem 4. Klavierkonzert und dem Marsch aus "Fidelio" zu einer Auftragskomposition für den Deutschen Orchesterwettbewerb 2020 in Bonn komponiert. Leider ist der Orchesterwettbewerb auch der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Rückwirkend zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit werden zwei Variationen über "Die Gedanken sind frei" (Reinhard Gramm & Michael Schütz) vorgetragen. Natürlich darf das Stück "Ein feste Burg ist unser Gott" am Reformationstag nicht fehlen. Es wird in Form einer Pop-Intrade und einem Choral von Friedemann Wutzler gespielt. Coronabedingt spielt der Posaunenchor im großen Abstand im ganzen Altarbereich. Es gelten die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln. Eine Registrierung erfolgt am Eingang. Gesungen werden darf nicht. Bevor der Platz (durch eine Karte sichtbar) eingenommen wird und beim Ausgang ist eine Maske zu tragen. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten.
-
Bläserserenade zum Reformationstag
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum