LANDKREIS (cs). Die Deutsche Glasfaser hat mit der Planungsphase der Tiefbauarbeiten für den Netzausbau in den Samtgemeinden Nienstädt, Nenndorf und Sachsenhagen begonnen. "Zunächst werden wir festlegen, wo der PoP aufgestellt wird und wie der Tiefbau ablaufen soll", erläutern Christof Milek und Christian Morag, Projektmanager von Deutsche Glasfaser. Der PoP (Point of Presence) ist die Hauptverteilstation des Netzes und eines der ersten sichtbaren Zeichen des Ausbaus. Anschließend beginnt das Generalunternehmen mit dem Tiefbau und legt vom PoP aus die einzelnen Glasfasern bis in das Haus. Alle Haushalte, welche einen Vertrag mit dem Unternehmen unterzeichnet haben, werden zeitnah zu den einzelnen Schritten und zwecks Klärung der Details kontaktiert. Die Servicepunkte, an denen Ansprechpartner über den Fortschritt und die Einzelheiten des Ausbaus informieren, sind am Mittwoch, dem 21. Oktober zum letzten Mal zu unterschiedlichen Zeiten geöffnet: In Helpsen am "Bergkrug" 5 von 10 bis 19 Uhr, in Nienstädt an der Wilhelm-Wiegmann-Straße 8 von 10 bis 18 Uhr und in Haste an der Hauptstraße 36 von 9.30 bis 18 Uhr.
-
Planungs beginn
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum