LANDKREIS (cs). Mit 95,1 Prozent der Stimmen hat sich Maik Beermann auf der Wahlkreismitgliederversammlung in Loccum die Kandidatur für die Bundestagswahl 2021 gesichert. Damit geht er zum dritten Mal für die CDU aus Nienburg und Schaumburg ins Rennen. Gegenkandidaten gab es keine. "Wir sind mit seiner Arbeit für die Menschen in Nienburg und Schaumburg sehr zufrieden. Maik ist ein Abgeordneter, der sich auch traut schwierige Themen anzusprechen und auch mal von der Parteimeinung ausschert und deshalb gab es für uns keinen anderen als ihn", erklären die Kreisvorsitzenden Klaus-Dieter Drewes und Dr. Frank Schmädeke. In seiner Bewerbungsrede betonte Beermann, dass er kein Verwalter sondern ein Gestalter sei. Die Corona-Krise hätte gezeigt, dass Deutschland bei der Digitalisierung großen Nachholbedarf hätte. Darauf setzt er auch beim Thema Nachhaltigkeit: "Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur Umwelt- und Klimaschutz. Diesem eingeschränkten Blickwinkel von den Grünen und auch von der SPD schließen wir uns als Union nicht an." Stattdessen müssten technische Innovationen und Lösungen entwickelt werden. "Ich möchte, dass wir 2030 in einem Deutschland leben, dass wieder ein Land der Dichter und Denker, der Innovatoren und Entwickler ist", erklärt der Abgeordnete. Für die Landwirtschaft plädiert er dagegen für mehr Planungs- und Investitionssicherheit für mittelständische Unternehmen. "Junge Landwirte brauchen eine Perspektive, damit sie die Höfe der Eltern übernehmen", fordert Beermann.
-
Beermann tritt wieder an
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum