RINTELN (ste). Der "Bike Park" am Heinekamp (ehemalige BMX-Bahn) ist eröffnet. Bürgermeister Thomas Priemer, Ortsbürgermeister Kay Steding und eine große Zahl an Gästen wollte dabei sein, als die Jugendlichen auf ihren Mountain- und Dirtbikes die ersten Runden durch den Park drehten. Priemer betonte, dass die 30.000 Euro der Stadt an dieser Stelle gut investiert seien. Der Park unterstreiche das Selbstverständnis der Stadt als Touristen- und Radlerstadt. Bei den "Profis" zum Bau eines solchen Parks in Bad Salzdetfurth (Bike Outdoor Park - SW berichtete) habe man sich fachkundige Anleitung dazu geholt und das Ergebnis könne sich sehen lassen. Den größten Anschub allerdings zu diesem Projekt hatte eine Gruppe junger Leute rund um Max Ruppelt. Sie hatten ihren Wunsch selbstbewusst in den Rintelner Ortsrat getragen und auch kräftig mit angepackt, als es um die Realisierung des Parks ging. Der Park sei daher auch, so Priemer, "...ein Geschenk an die Jugend!" Die hat die Stadt derzeit ohnehin im Fokus mit einem extra aufgelegten Jugendförderkonzept. Ziel ist es, den jungen Menschen auf Dauer die Stadt schmackhaft zu machen, auch wenn es sie zum Studium oder zu einer Ausbildung in eine andere Stadt verschlägt. Der Standort am Heinekamp sei auch ein guter Standort für das Konzept, die Weser stärker in das Bewusstsein der Menschen zu rücken. Max Ruppelt dankte der Stadt im Namen der bikebegeisterten Jugend in der Stadt: "Vor einem Jahr hätte ich das nicht zu träumen gewagt", so Ruppelt, der sich bei seiner Truppe von Helfern bedankte: "Wir sind mit Feuer und Flamme dabei und einfach ein geiles Team!" Er versprach, dass sich seine Gruppe auch um die Pflege rund um die Anlage kümmern werde und stellte dem Park gute Noten aus: "Einer der besten Parks in der Umgebung. Wir haben schon Anfragen aus dem Harz von Leuten, die das gerne mal nutzen wollen!" Die rein technischen Zahlen des Projekts schilderte Stefan Eggert-Edler als Leiter des Bauamts. 500 Kubikmeter Boden wurden bewegt, 150 Tonnen Mineralgemisch zur Befestigung verteilt. Er versprach den Jugendlichen noch einen Tisch und Sitzmöglichkeiten sowie eine Hütte für die notwendigen Schippen und anderen Gartengeräte. Foto: ste
-
Flugakrobatik im neuen "Bike Park"
Mountainbiker und Dirtbiker zeigen bei der Eröffnung ihr Können
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum