LANDKREIS (cs). Das Bundesumweltministerium hat 22 Kommunen gefördert, die Teil des "Masterplan 100% Klimaschutz" sind. Darunter war auch das Landkreisbündnis aus Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Rita Schwarzelühr-Sutter zeichnete die Kommunen auf der Abschlussveranstaltung in Berlin mit einer Linde aus, dem Baum des Jahres 2016. SPD-Abgeordnete Marja-Liisa Völlers ließ es sich nicht nehmen, bei der Verleihung dabei zu sein. "Ich bin stolz darauf, dass das Weserbergland inklusive meines Heimatlandkreises Schaumburg beim Klimaschutz eine solche Vorreiterrolle einnimmt. Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung", jubelt die Politikerin. Das Förderprogramm unterstützt Kommunen, die sich bereit erklären, ihre Treibhausgasemissionen bis 2050 um 95 Prozent gegenüber 1990 und ihren Endenergieverbrauch im selben Zeitraum um 50 Prozent zu senken. Weitere Teilnehmer sind Beckum, die Verbandsgemeinschaft Birkenfeld, der Regionalverband Großraum Braunschweig, der Landkreis Cochem-Zell, das Amt Eggebek und die Region Flensburg, Emden, der Landkreis Gießen, Greifswald, Kaiserslautern, der Kreis Lippe, der Landkreis Lüchow-Dannenberg, Kiel, Magdeburg, Mainz, Münster, der Landkreis Oberallgäu, Potsdam, Rietberg, die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen, der Flecken Steyerberg sowie Stuttgart.
-
Förderung erhalten
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum