Preis erhalten LANDKREIS (cs). Das Auetaler Bündnis "Qualität im Dialog" hat sich bei den Nominierungen des Deutschen Kita-Preises 2021 gegen mehr als 1200 Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet durchgesetzt. Damit zählt die Initiative zu den 15 Nominierten der Kategorie "Lokales Bündnis" und kommen damit in die nächste Runde des Auswahlverfahrens. "Alleine zu den bundesweit 15 Nominierten beim Deutschen Kita-Preis zu zählen, ist eine wunderbare Wertschätzung für das großartige Konzept. Dass sie es nun im zweiten Jahr in Folge schaffen, setzt dem noch einen oben drauf", betont Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers. Ende Dezember geben die Organisatoren bekannt, ob es die Auetaler unter die zehn Finalisten geschafft haben. Für das Finale schrumpft der Kader dann auf fünf Teilnehmer. Der Erstplatzierte erhält 25 000 Euro, die vier Zweitplatzierten jeweils 10 000 Euro. Die Preisverleihung soll voraussichtlich im Mai 2021 stattfinden. "Qualität im Dialog" ist ein 2011 gegründetes Bündnis aus 29 Tageseinrichtungen für Kinder in Rinteln, Hessisch Oldendorf und der Gemeinde Auetal. Ziel ist es, die Qualität in ihren Kitas weiterzuentwickeln und dabei die pädagogische Vielfalt zu erhalten.
-
LANDKREIS (cs). Das Auetaler B...
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum