Neulich fand ich in einem Buch folgende Geschichte, die mich sehr berührte: "Treten Sie ein", sagte Gott. "Sie möchten mich also interviewen?" "Wenn Sie Zeit haben", sagte ich. Gott lächelte und sagte: "Meine Zeit ist die Ewigkeit. Davon habe ich also genug. Was möchten Sie mich fragen?" "Was erstaunt Sie am meisten bei den Menschen?" Er antwortete: "Viele setzen ihre Gesundheit aufs Spiel, um viel Geld zu machen, und dann werfen sie ihr Geld raus, um ihre Gesundheit wieder herzustellen. - Weil viele sich ängstliche Zukunftsgedanken machen, verpassen sie die Gegenwart und werden weder ihr noch der Zukunft gerecht. - Viele leben, als wenn sie nie sterben müssten und sie sterben, als wenn sie nie gelebt hätten." "Harte Worte", dachte ich. Gott nahm meine Hand und wir waren eine Zeit lang still. Dann fragte ich weiter: "Welche Lebensregeln würden Sie den Kindern, die Eltern werden, weitergeben?" Gott antwortete mit einem Lächeln: "Zu lernen, dass sie niemanden zwingen können, sie zu lieben. Was sie tun können, ist zuzulassen, dass sie geliebt werden. - Zu lernen, dass der größte Besitz im Leben nicht ist, was siehaben, sondern wen sie haben. - Zu lernen, dass es nur ein paar Sekunden braucht, um jemandem schwere Wunden zuzufügen, dass es aber oft Jahre braucht, um sie wieder zu heilen. - Zu lernen, dass man mit Geld fast alles kaufen kann außer Glück und Zufriedenheit. - Zu lernen, dass zwei Personen dasselbe sehen können und es trotzdem ganz anders sehen. - Zu lernen, dass es nicht genug ist, anderen zu verzeihen, sondern dass sie auch sich selbst verzeihen müssen." Ich saß eine Zeit lang da, um das alle zu überdenken. Ich dankte ihm - auch für alles, was er mir und meiner Familie Gutes getan hatte. Er antwortete: "Ich bin 24 Stunden am Tag für Sie da. Das Einzige, was Sie tun müssen, ist, nach mir zu fragen, und ich werde antworten." (aus W. Hoffsümmer, Kurzgeschichten, S. 78, Grünwald-Verlag2003) Welche Fragen würden Sie Gott stellen? Hat ER Ihnen schon geantwortet?
-
Neulich fand ich in einem Buch...
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum