LANDKREIS (cs). Die Kreistagsfraktion der CDU hat die Ergebnisse ihrer Sommertermine in zwei Anträgen zusammengefasst. Der erste beschäftigt sich mit der Trinkwasserversorgung im Bereich Lauenau und fordert, zukünftig nicht nur auf die Entnahme zu Spitzenverbrauchswerten zu achten, sondern auch der Frage der langfristigen Regeneration der Wasservorräte in den Blick zu nehmen. Der zweite Antrag beschäftigt sich mit den teils sehr unterschiedlichen Homeschooling-Modellen in den Schaumburger Schulen. Die Fraktion bemängelt, dass die gestellten fünf Milliarden Euro scheinbar nicht aufgabengerecht in den Schulen angekommen seien und beantragt, den aktuellen Zwischenstand für die Entwicklung digitaler Unterrichtsmodelle in Schaumburg vorzustellen und zu besprechen.
-
CDU stellt weitere Anträge
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum