1. Owoki überzeugt mit spannenden Aktivitäten und Verlässlichkeit

    Bilanz der Sommer-Ferienaktionen lautet "gelungen" / Sprechstunde offen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (em). Die Stadtjugendpflege und das Team aus Jugendring und Vereinen des Dachverbands sind zufrieden mit dem Verlauf der Sommerferienaktionen 2020. Trotz der besonderen Umstände und der Unsicherheit in der Vorbereitungszeit wurden die angebotenen Aktionen schlussendlich von allen Beteiligten als wertvoll und gelungen bezeichnet. Um eine Verlässlichkeit für Eltern und Kinder zu gewährleisten, hatte das Team im Juni auf eine tägliche Ferienbetreuung von 8 bis 14 Uhr umdisponiert. Die Vormittagsbetreuung übernahmen der Erzieher des Jugendrings Nico Dehne mit jeweils einer Jugendleiterin Stefanie Tiffert und Anja Kaltenbach. Zu den externen Angeboten gehörten Tanz (MTV), Basteln eines Ferientagebuchs (Ambulanter Hospizdienst), Judo (Obernkirchen Raptors), das Anlegen eines Flaschengartens (CDU), Trommeln auf dem Cajón (KJMS), ein Waldabenteuer (Waldcoach Briela ), zwei Schatzsuchen (Kneipp Waldranger) und ein Erste-Hilfe-Kurs (AWS), hinzu kamen Gewässerkunde, Töpfern und Statuenschnitzen, ein indischer Nachmittag, ein Outdoor-Kino, eine Fahrradtour durchs Schaumburger Land und ein Akrobatik-Kurs. Insgesamt, so Jugendpflegerin Susanne Veentjer, war die Qualität der Angebote hoch und die Abenteuer reichlich. Im Jahr 2021 soll es hoffentlich wieder zu mehr einzelnen Schnupper-Angeboten kommen, die die reiche Vereinsarbeit in Obernkirchen bekannter machen. Dann aber wohl vom Bornemannplatz aus. "Über Zahlen möchte ich dieses Jahr nicht reden" sagt Veentjer. "Wir dürfen derzeit in Niedersachsen für Angebote der Jugendpflege ja leider die Höchstzahl von 10 nicht überschreiten. Und dass viele Vereine schon im Vorfeld ihre tollen Ideen wieder abgesagt haben, war vollends nachvollziehbar. Mit dem, was ging, haben wir aber gut gearbeitet".Die nächste Ferienbetreuung findet in den Herbstferien 2020, bis dahin können Kinder und Jugendliche an den Gruppenangeboten im Haus teilnehmen, die das Team des Jugendzentrums als Prospekt und unter www.obernkirchen.de veröffentlich. In den Sozialen Medien ist das Kinder- und Jugendzentrum ebenfalls vertreten und eine Sprechstunde für Eltern und Jugendliche wird im Jugendpflegebüro (Beeker Str 6, Obernkirchen, 05724/6889) immer. Montags bis donnerstag von 10 bis 12 Uhr, freitags von 12 bis 16 Uhr angeboten. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an