STEGERSBACH/HANNOVER (bb). Im Trainingslager im österreichischen Stegersbach hat Hannover 96 die erste Testspielniederlage der Vorbereitung eingesteckt. Beim 1:2 gegen Erstligist TSV Hartberg überzeugten die mit einigen Talenten angetretenen 96er in Hälfte eins, im zweiten Durchgang ging den "Roten" nach zuvor harten Einheiten die Puste aus. Coach Kenan Kocak hatte es kommen sehen. Nach dem intensiven Training werde die Kraft kaum in der Partie gegen den österreichischen Erstligisten TSV Hartberg reichen, hatte der Trainer angekündigt. Die bewahrheitete sich in der Begegnung gegen den Europacupanwärter, im zweiten Durchgang hielten die "Roten" nicht mehr mit. Ohnehin sind Testspiele von begrenztem Aussagewert. Zu einigen Vermutungen dürften die 96-Anhänger, die die Partie im Live-Stream des Clubs verfolgten, jedoch gekommen sein. So hetzte Kocak seine Mannen in ein sehr aggressives und hoch angesetztes "Pressing", 96 störte die Hartberger also schon im Ansatz ihres Spielaufbaus. Das klappte im ersten Durchgang erstaunlich gut. Oft jagte die 96-Offensivreihe schon am gegnerischen Fünfer dem Ballführenden Österreicher hinterher. Der Europacupanwärter kam kaum ins Spiel, oft gelangen 96 Balleroberungen. Torchancen hatte Hartberg im ersten Durchgang nicht. Kocak schickte auffällig viele Talente ins Rennen. Tim Walbrecht und Niklas Tarnat bildeten das zentrale Mittelfeld. Sprinter Simon Stehle begann auf der rechten offensiven Außenbahn. Florent Muslija, auch noch dem Talentstatus zuzuordnen, kam über links. Und die Jungs machten ihre Sache durchaus ordentlich, wie erwähnt gelang Hartberg zunächst wenig. Walbrecht besitzt durchaus Präsenz und Durchsetzungsfähigkeit. Der emsige Valmir Suljemani vergab die erste Möglichkeit für die Roten, freigespielt von Sturmpartner Hendrik Weydandt. Das 1:0 für 96 machte der junge Stehle, die Vorbereitung erledigten hier wiederum Suljemani und Weydandt. Muslija erfreute mit starkem Solo. Im zweiten Durchgang gewann Hartberg die Oberhand. Kocak wechselte im letzten Drittel etablierte Kräfte ein. Die Wende gelang nicht. Die Nachwuchskräfte deuteten an, auf Sicht eine Rolle spielen zu können. Kocak setzt auf Mittelfeldraute Kocak ließ erneut mit Vierer-Mittelfeldraute sowie zwei Stürmern spielen. Dies dürfte seine Grundformation auch für die neue Serie sein. Neuzugang Baris Basdas agierte diesmal als zentraler Innenverteidiger, dabei erneut zweikampfstark, ruhig und mit sicheren Pässen. Von manchem Beobachter wurde der Transfer kritisiert, nach den bisherigen Eindrücken war Basdas ein guter Griff und kommt auch für die Startelf in Frage. Foto: privat/archiv bb
-
Nachwuchskräfte legen im Testspiel munter los
96 geht gegen Hartberg im zweiten Durchgang die Puste aus
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum