RINTELN (ste). Bereits vor der letzten Runde der diesjährigen Segelflug-Bundesliga Saison stand der LSV Rinteln als Deutscher Meister fest und so konnten die Piloten ganz entspannt ins Rennen gehen. Für den Finaltag hatte Reinhard Schramme eine besondere Taktik ausgearbeitet. Zunächst empfahl er den Pilotinnen und Piloten, gegen den Wind ins südliche Münsterland vorfliegen. Dann sollte es mit Hilfe des Rückenwindes wieder zurück nach Rinteln gehen, um dann die restliche Wertungszeit im Hangflug zu absolvieren. Grund hierfür war, dass erst im Laufe des frühen Nachmittags der Wind so weit auf Süden drehen würde, dass der Hang auch den erforderlichen Aufwind bringt. Und so starteten sieben Segler vom Flugplatz und machten sich unter langen Aufwindreihungen auf den Weg in Richtung südliches Münsterland. Nach etwa eineinhalb Stunden Flugzeit nahmen die Teilnehmer das Rennen auf und es kam genau so, wie Schramme es vorausgesagt hatte. Als die Punktejäger den Süntel erreichten, stand der Wind genau passend auf den Höhenzügen von Wiehen-, Wesergebirge und Ith. Der Rest war für dann schon fast Routine und um 17 Uhr war die Bundesliga-Saison für den LSV vorbei. Mit 337,44 Geschwindigkeitspunkten flogen Reinhard Schramme und Rolf Bödeker, Christine Grote und Ulrich Kaiser den LSV auf den fünften Platz. Am Tag drauf startete Adrian Glauner noch einmal zu einem Wertungsflug am Hang. Zuvor konnte sein Flug wegen eines Fehlers in der Bordelektronik nicht gewertet werden. Er konnte das Rintelner Ergebnis zwar noch um knapp vier Geschwindigkeitspunkte verbessern und verdrängte Ulrich Kaiser so aus der Wertung, das hatte allerdings auf das Endergebnis keine Auswirkung. Die Finalrunde gewann der AC Bad Nauheim vor der Fliegergruppe Wolf Hirth und dem AC Nastätten. Hinter dem alten und neuen Deutschen Meister aus Rinteln mit 185 Punkten wird die FG Wolf Hirth aus Kirchheim/Teck mit 155 Punkten Vizemeister und Bronze geht an den FSC Odenwald Walldürn mit 153 Punkten. Jetzt lassen die Rintelner Segelflieger die Saison langsam ausklingen, die Ausbildung im Segelflug auf dem Flugplatz Rinteln läuft noch bis in den Oktober weiter.
-
LSV wieder Deutscher Meister
Gelungener Abschluss der Segelflieger-Liga-Saison
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum