HANNOVER/KÖLN (bb). Der 1. FC Köln hat nun die Verpflichtung von Ex-Nationaltorwart Ron-Robert Zieler verkündet. 96 schließt damit eine Baustelle, die für einige Unruhe im Anhang gesorgt hatte. Zieler wechselt per Leihvertrag für ein Jahr zu den Domstädtern, sein Festkontrakt bei den "Roten" hat anschließend noch Laufzeit. Mit der Verpflichtung von Michael Esser hatte 96-Trainer Kenan Kocak klar gemacht, auf diesen als Nummer eins im Tor zu setzen. Hannover mühte sich um einen Wechsel Zielers, als Ersatzmann ist dessen Gehalt zu hoch für den Zweitligisten. Köln holte Zieler nun exakt für diese Rolle. Zieler, der in Köln die Nachwuchsabteilung durchlief, soll Druck auf Stammtorwart Timo Horn machen. FC-Manager Horst Held hielt fest, dass der Schlussmann genau ins Profil passe, mit "seiner Qualität und Erfahrung, die wir für die Position unbedingt brauchen". Zielers Rolle definierte Held in der Verlautbarung des Vereins als Nummer zwei, "mit dem Anspruch, spielen zu wollen". Die Kölner gaben zu den Vertragsmodalitäten nichts bekannt. So bleibt unklar, ob beispielsweise eine Kaufoption nach dem Auslaufen des Vertrages besteht oder 96 weiterhin einen Teil des Gehalts zahlt. Foto: archiv bb
-
Zieler unterschreibt einen Leihvertrag beim 1. FC Köln
Torwart wechselt für eine Jahr in Erste Bundesliga
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum