LINDHORST (mk). Die wirtschaftlichen Folgen durch Corona sind auch in der Samtgemeinde Lindhorst deutlich zu spüren. Zahlreiche Unternehmer haben mit herben Umsatzeinbußen zu kämpfen. Damit diese Abwärtsspirale nicht fortgesetzt wird, ruft der Hand- und Gewerbeverein Lindhorst alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die lokale Wirtschaft zu unterstützen. "Corona hat auch vor Lindhorst nicht Halt gemacht", bringt es der 1. Vorsitzende Torsten Schmidt auf den Punkt. Der ein oder andere kämpfe gar ums Überleben. Viel wurde in den letzten Wochen online eingekauft, weil es häufig auch gar nicht anders ging. Doch nun müssten die Menschen ihr Einkaufsverhalten wieder ändern, um den lokalen Einzelhandel zu stärken. Sicherlich seien Schlange stehen und das Maskentragen nicht förderlich, wenn es ums Bummeln geht, doch nur so bleibe die Vielfalt vor Ort erhalten. Der HGV will dazu beitragen, ab Montag gibt es die Aufkleber mit dem klaren Bekenntnis zu Lindhorst kostenlos in der Volksbank in Schaumburg, der Sparkasse Schaumburg und im Kaufhaus Bockelmann. Wer sich dieses Bekenntnis zur Samtgemeinde auf das Auto klebt, der hat die Chance an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Die Mitglieder des HGV werden sich die jeweiligen Kennzeichen notieren und alle zwei Wochen fünf Gewinner bekannt geben. Die erste Bekanntgabe soll am 29. August erfolgen. Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine mit einem Gesamtwert von mindestens 1000 Euro - je nach Zuspruch durch die Mitgliedsunternehmen könnte sich dieser noch erhöhen. Die Kennzeichen werden auf der Homepage des HGV, www.lindhorst-hats.info, sowie im Schaukasten veröffentlicht.Foto: mk
-
Vor Ort einkaufen
HGV ruft zu Solidarität auf / Gutscheine gewinnen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum