STADTHAGEN (bb). Der Stadtmarketingverein Stadthagen (SMS) hat noch Hoffnung, die Autoschau im Herbst dieses Jahres ausrichten zu können. Darüber informierte der SMS-Vorsitzende Detlef Schröter bei der Sitzung des Wirtschaftsausschusses am Donnerstag. Der SMS hatte sich erheblich ins Zeug gehängt, um trotz eines verringerten städtischen Zuschusses das gewohnte Veranstaltungsprogramm auf die Beine zu stellen. Die Corona-Pandemie warf die Planungen über den Haufen. Ganz die Hoffnung auf die Verwirklichung von Veranstaltungen wolle der SMS-Vorstand jedoch noch nicht aufgeben, erklärte Detlef Schröter in seiner Präsentation im Ausschuss. Möglicherweise könnte die Autoschau in der Innenstadt auf die Beine gestellt werden. Derzeit laufe die Abfrage an die Autohändler, ob die Bereitschaft zum Mitwirken bestehe, so Schröter. Die beiden verkaufsoffenen Sonntage könnten auch ohne paralleles Event stattfinden. Zudem bestehe die Aussicht auf den Weihnachtsmarkt, erklärte Schröter. Ideenarena erhält Zuschuss für Online-Plattform: Zudem empfahl der Ausschuss, die von der "Ideenarena" aufgebaute Online-Plattform www.ilovestadthagen.de mit einem Zuschuss von 7.500 Euro zu unterstützen. Die Mehrheitsgruppe SPD/Grüne/FDP sowie WIR stimmten für dieses Vorgehen. Die CDU stimmte dagegen. Die "Ideenarena" hatte die Plattform in der Hochzeit der Corona-Krise aufgebaut, um heimische Gastronomen, Einzelhändlern und weiteren Unternehmen die Möglichkeit zu geben, auf veränderte Öffnungszeiten, Bringdienste und ähnliches hinzuweisen. Etwa 40 Unternehmen sind mittlerweile auf der kostenlosen Plattform präsent. Die Verwaltung hatte in ihrer Vorlage die Bezuschussung empfohlen und Möglichkeit hervorgehoben, die Plattform weiter auszubauen. Die CDU sah jedoch als problematisch, dass die Ideenarena das Projekt erst aufgegleist hatte, um im Nachhinein den Antrag zu stellen. Hier wolle man keinen Präzedenzfall schaffen. Zudem sahen die Christdemokraten kritisch, dass keine Partner wie etwa der SMS eingebunden worden seien. In diesem Punkt stimmte die Mehrheitsgruppe zu.Foto: archiv bb
-
Stadtmarketing gibt die Hoffnung auf eine Autoschau noch nicht auf
Chance auf Freiluftveranstaltung besteht/ Zuschuss für Plattform der Ideenarena / Aussicht auf Weihnachtsmarkt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum