1. Auf dem Weg zur Hochschulreife

    BBS bietet noch freie Plätze für Kurzentschlossene an

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ds). Als Schulabgänger verlässt man gewohntes Terrain und macht sich so auf in eine neue, aber noch nicht erlebte Umgebung. Das trifft vor allem auf diejenigen zu, die in den kommenden Wochen die Schule mit dem Sekundarabschluss eins (früher der sogenannte Realschulabschluss) verlassen werden. Und hier beginnt die Qual der Wahl: Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, seine bisher erworbenen Qualifikationen im allgemein- oder berufsbildenden Schulwesen zu verbessern. Doch welcher ist der "richtige" Weg? Wenn es um den Wunsch geht, sich den Zugang zu einer Hochschule oder Universität zu erarbeiten, bieten die Berufsbildenden Schulen Stadthagen mit der Höheren Handelsschule dual plus, der Fachoberschule (Klasse 11 und 12) und dem Beruflichen Gymnasium (Schwerpunkten Ernährungswissenschaften und Mechatronik) gleich drei Bildungsgänge an, um diesem Ziel näher zu kommen. Sollte die Wahl auf eine Fachoberschule Klasse 11 fallen besteht die Auswahl zwischen den Fachrichtungen Gestaltung, Technik und Wirtschaft. Auszubildende mit einem entsprechenden Berufsabschluss können sich zudem für die Klasse 12 bewerben und haben damit die Gelegenheit, ihre bisher berufliche Qualifikation zu optimieren. Darüber hinaus kann an der Fachschule Betriebswirtschaft berufsbegleitend der "Staatlich geprüfter Betriebswirt" erworben und in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule des Mittelstandes Bielefeld auch nach vier Jahren ein Bachelorabschluss verliehen werden. Der Vorteil, sich in einer berufsbildenden Schule auf den Weg zu machen, liegt klar in der Fokussierung auf Fächer, die der eigenen Neigung und dem Interesse entsprechen. Auch bieten diese Schulformen die Möglichkeit eines Neuanfanges, ein nicht zu unterschätzendes Motiv. Die BBS Stadthagen (www.bbs-stadthagen.de) bietet Schulabgängern sowie jungen Menschen mit einem Berufsabschluss noch die Gelegenheit, sich für die genannten Bildungsgänge zu bewerben. Für Fragen rund um diese Schulformen stehen die Abteilungsleiter sowie die entsprechenden Teamleitungen unter 05721-97080, aber auch online unter verwaltung@bbs-stadthagen.de zur Verfügung. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an