1. "Fenster Gespräche" als Angebot

    Projekt wird von der "Aktion Mensch" unterstützt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    PROBSTHAGEN (ds). Es kehrt seit kurzem wieder so etwas wie Alltag ein und die Beschränkungen, die unser Leben in den letzten Wochen und Monaten maßgeblich beeinflusst haben, werden immer weiter zurückgenommen. Der Landkreis scheint die Bedrohung durch die Coronapandemie bisher gut überstanden zu haben. Bei dieser positiven Entwicklung droht eine Gruppe von Mitmenschen immer mehr in Vergessenheit zu geraten. Die etwa nach wie vor zu einer Risikogruppe gehören oder andere Gründe haben, die bisherigen Isolationsmaßnahmen weiter aufrecht zu erhalten. Vielleicht auch die keine Familienangehörigen oder andere Bekannte haben, welche seelische Belastungen auffangen oder auch aktive Unterstützung leisten können. Für diese Menschen hat das Projekt Probsthagen die Aktion "Fenster Gespräche" mit Unterstützung der Aktion Mensch ins Leben gerufen. Per Telefon (Montag bis Samstag von 9 bis 12 Uhr unter 05721-8204326) oder über die Homepage (fenstergespraeche.de) ist der Kontakt möglich. Dabei wird versucht in einem gemeinsamen Gespräch, das passende Hilfsangebot zu vermitteln.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an