1. S-Bahn rauscht an Bahnübergang in beladenen Trecker-Anhänger

    Trecker-Gespann bleibt im Gleisbereich stecken / Keine Verletzten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HOHNHORST/LANDKREIS (bb). Mit dem Schrecken sind am Montagnachmittag alle Beteiligten beim Zusammenstoß einer S-Bahn mit einem Traktor-Anhänger auf dem Bahnübergang bei Hohnhorst davongekommen. Allerdings entstand nicht unerheblicher Sachschaden. Das Gespann war auf den Gleisen liegengeblieben, die heranrollende Bahn konnte nicht mehr stoppen. Eine Vielzahl von rund 15 Metern entlang der Gleise verteilten Pflastersteinen zeugten an der Unfallstelle von den Kräften, die beim Aufprall des Zuges auf den Anhänger wirkten. Beim Herannahen der Bahn hatte der Führer des Gespanns noch den Traktor vom Bahnübergang gefahren. Der 87-jährige Pollhäger und seine Frau waren am Montagnachmittag gegen 15 Uhr aus Richtung der Bundestraße 442 in Richtung Ortsmitte Hohnhorst unterwegs. Auf dem Bahnübergang platzte ein Reifen des mit den Pflastersteinen beladenen Anhängers. Dem Pollhäger gelang es nun nicht mehr, den Hänger mit dem Traktor von den Schienen zu bewegen, wie die Polizei den Ablauf des Geschehens am Montag schilderte. Die einsetzenden Warnsignale an den Anlagen des Bahnübergangs machten das Ehepaar nach kurzer Zeit auf das Herannahen eines Zuges aufmerksam. Der Fahrer kuppelte rasch den Traktor aus und steuerte ihn aus dem Gefahrenbereich. Die aus Haste in Richtung Bad Nenndorf rollende S-Bahn prallte auf den Hänger, die Zugspitze kam etwa 50 Meter hinter dem Bahnübergang zum Stehen. Der Zug wirbelte den Hänger herum, viele der geladenen Steine schleuderten auf die Straße und in den Seitenbereich des Gleises. Sowohl das Ehepaar als auch die 18 Fahrgäste und der Zugführer blieben unverletzt. Die Mitarbeiter eines Abschleppunternehmens leitete mit zwei großen Fahrzeugen die Bergung des Hängers ein, Teams der Bahn befreiten den Gleisbereich von Trümmern und Steinen. Die Fahrgäste warteten zunächst in einem klimatisierten Wagen der S-Bahn. Sowohl die Bahnstrecke als auch die Straße blieben für mehrere Stunden gesperrt. Die Bahn richtete mit Bussen einen Schienenersatzverkehr ein. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an