1. Nächtlicher Großeinsatz im Logistikpark

    Über 200 Einsatzkräfte bei Cargo-Trans-Logistik eingesetzt / Auch Landkreiseinheiten waren am Einsatz beteiligt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (ds). Kurz nach 22 Uhr war für viele Feuerwehrleute in der Samtgemeinde Rodenberg der laue Sommerabend vorbei. Diese wurden alarmiert zu einem auslaufenden gefährlichen Stoff in einer großen Umschlaghalle. Die Feuerwehren mussten mit großer Sorgfalt und Umsicht arbeiten. Auf etwa 150 Quadratmeter waren schon cirka 200 Liter Säure beim Eintreffen der Kräfte ausgetreten. Absicherung der Gefahrenstelle und die Vorbereitung mit höchstem Schutz unter Chemiekalienschutzanzug mussten eingeleitet werden. Auch eine mobile Dusche zur Dekontamination wurde aufgebaut. Die Mitarbeiter hatten das Gebäude schon verlassen und warteten im Freien die weiteren Massnahmen ab. Gleichzeitig wurde die Umweltschutzeinheit alarmiert um die örtlichen Feuerwehren unter anderem mit dem Gerätewagen Gefahrgut zu unterstützen. So waren ja noch etwa 800 Liter des Gebindes in dem 1.000 Liter IBC-Container zu sichern und im späteren Verlauf auch umzupumpen. Wie der Einsatzleiter Tobias Komossa dem Schaumburger Wochenblatt sagte: "er sei froh darüber das sich keiner verletzt hat und die Mitarbeiter sich vorbildlich Verhalten haben". Ein stundenlanger Einsatz zeichnete sich bei den warmen Temperaturen schon frühzeitig ab. Auch die Polizei und der Rettungsdienst vom Deutschen Roten Kreuz waren an dem Großeinsatz beteiligt. Nach etwa einer dreiviertel Stunde konnte ein Lagefeststellung im Gebäude die stark ätzende Säure ermitteln. Diese Arbeiten konnten anfangs nur unter Vollschutz durchgeführt werden. Dieses erfordert sowohl eine Menge Personal und auch das notwendige Gerät dafür. Verletzte gab es offenbar keine und die genaue Unfallursache muss noch ermittelt werden. Auch eine genaue Schadenshöhe gibt es aktuell noch keine. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an