1. Gleichstellungsbeauftragten absolvierte 123 Termine

    In der Führung der Stadt fehlen Frauen / Auch keine Geschlechterparität im Rat

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (em). Claudia Zehrer erstattete dem Rat zusammen mit Bürgermeister Thomas Priemer ihren Bericht zu ihrem Arbeitsaufkommen im Jahr 2018. Insgesamt 123 Termine standen dabei für sie an, darunter Personalauswahlverfahren, Ratssitzungen und eigene Veranstaltungen wie der Flohmarkt "Von Frau zu Frau" oder die Ausstellung "Mütter des Grundgesetzes". Außerdem pflegte Claudia Zehrer ihr Netzwerk und arbeitete zusammen mit dem Familienzentrum, der Demografiebeauftragten sowie der Integrationsbeauftragten und der Ko-Stelle "Frau und Wirtschaft". Erste Ergebnisse aus einer Analyse der Beamtenbesoldungsstellen in der Stadtverwaltung ergaben eine leichte Unterrepräsentierung von Männern in einigen der Besoldungsgruppen, während in der Führung der Verwaltung mit Bürgermeister Thomas Priemer und seinem Stellvertreter Dr. Joachim Steinbeck nur Männer vertreten sind. Zehrers Feststellung: "Wir haben unser gestecktes Ziel von 33 Prozent Frauen in der Besoldungsstufe A 13 und höher nicht erreicht!" Auch bei den Beschäftigten fehle es an gut bezahlen weiblichen Führungskräften. Doch Claudia Zehrer bekräftige, weiter an den gesteckten Zielen arbeiten zu wollen. Dazu gebe es bereits einen Personalentwicklungsplan und sie stellte auch fest, dass die Parität von Männern und Frauen im Rat ebenfalls nicht gewährleistet sei. Nur 22 Prozent Frauen stehen 78 Prozent Männern in den Fraktionen gegenüber.Foto: em

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an