1. APELERN (em). Schweren Herzens...

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    APELERN (em). Schweren Herzens hat sich die Laienspielgruppe Apelern entschlossen, ihre diesjährige Spielzeit im Lauenauer Sägewerk ausfallen zu lassen. Der Vorstand habe diese Entscheidung "nicht leichtfertig getroffen", heißt es in einer Pressemitteilung. Aber das Verantwortungsrisiko während der Aufführungen sei wegen der Hygienestandards, reduzierter Platzbelegung und möglicherweise steigender Infektionszahlen im November zu hoch. Hinzu könnten Besucher aus Angst oder Unsicherheit ausbleiben. Auch die Abstandspflicht der Akteure auf der Bühne sei einzuhalten. Deshalb werde für ein Jahr pausiert. Doch weil der Gruppe das Theaterspiel so am Herzen liegt, sind sie auf eine andere Idee gekommen. Die Apelerner Mimen bieten sich für Kleinkunst-Events im Freien an. Einakter könnten mit minimalem Aufwand die Vorhaben von Vereinen oder Institutionen bereichern. Auf welche Weise das Publikum unterhalten werde, hänge vom Einzelfall ab. Doch die Akteure seien hoch motiviert, in diesem Sommer etwas Neues auszuprobieren. Nun warten die Apelerner Laienspieler auf erste Anfragen. Diese können an den Vorsitzenden Hermann Doebel unter der Rufnummer (05043) 963191 oder an info@laienspielgruppe.de gerichtet werden. Ganz ohne Erfahrung ist die Gruppe bei ihrem Vorhaben nicht. Als vor zehn Jahren auf Initiative der Schaumburger Landschaft die historische Figur Fürst Ernst durch den Schauspieler Peter Kaempfe zu neuem Leben erweckt wurde, empfingen ihn die Apelern auf dem örtlichen Gutshof von Münchhausen mit einer vom Publikum begeistert aufgenommenen Spielszene. Foto: em

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an