1. Teilnehmerzahl beim Spendenlauf übertrifft sämtliche Erwartungen

    Rund 100 Läufer im Kurpark unterwegs / Spenden gehen an die Tafel / Viele auswärtige Läufer

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF/LANDKREIS (bb). Rund 100 Läufer sind der Einladung der Skigemeinschaft Nordschaumburg gefolgt und zum Spendenlauf durch den Kurpark in Bad Nenndorf aufgebrochen. Die Skigemeinschaft wird mit dem eingenommenen Geld die Tafel unterstützen. "Unsere Erwartungen sind übertroffen worden", erklärte Ulrich Dehne, Sportwart der Skigemeinschaft. Etwa 60 bis 70 Läufer und Walker hätten sich bisher zur Rundtour durch den Kurpark aufgemacht, so Dehne gegen 15.30 Uhr. So sei er zuversichtlich, insgesamt auf 100 Teilnehmer zu kommen. Die Zahl musste eine Schätzung bleiben, hatte die Skigemeinschaft den Spendenlauf unter den Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie doch ohne Elemente wie gemeinsamen Start, Anmeldung, Zeitnahme, Streckenführung oder Vergabe von Laufnummern organisiert. Schließlich sollten die notwendigen Abstände bei der sportlichen Aktivität gewahrt bleiben. Die Skigemeinschaft veranstaltete den Spendenlauf in gewisser Weise als Ersatz für den Kurparklauf, der unter den derzeitigen Vorgaben nicht in seiner üblichen Form zu organisieren war. So hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich zwischen 14 Uhr und 18 Uhr auf beliebiger Strecke durch den Kurpark zu bewegen. Mit der Bitte sich dabei an die gebotenen Abstände zu halten. Dabei hatten sie die Möglichkeit, etwas für den guten Zweck zu tun. Die Skigemeinschaft hatte auf der Promenade einen Tisch mit Spendenbox aufgebaut, an dem die Läufer einen selbstgewählten Betrag einwerfen konnten. Mit den Spenden soll die Tafel des DRK in Bad Nenndorf unterstützt werden. Das Organisations-Team um Ulrich Dehne freute sich, auf viele vom Kurparklauf bekannte Gesichter zu treffen. Bei schwüler Hitze waren die Bedingungen nicht eben ideal. Auffällig sei, dass auch viele "Nicht-Nenndorfer" zum Lauf gekommen seien, freute sich Dehne. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an