RINTELN (km). Meike Wollschläger und Jutta Wilkening vom Kinderschutzbund haben jetzt darauf hingewiesen, dass die "Kleiderkiste" in der Bäckerstraße 53 nach der Corona-Pause mit geänderten Öffnungszeiten wieder ihren Betrieb aufnimmt, und zwar am heutigen Mittwoch, dem zehnten Juni. Geöffnet ist die "Kleiderkiste" auch künftig immer mittwochs in der Zeit von 14 bis 17.30 Uhr. Die vier ehrenamtlich tätigen Damen, die die "Kleiderkiste" betreuen, bitten alle Interessierten, folgende Vorschriften zu beachten: Die "Kleiderkiste" darf nur mit Mundschutz betreten werden, außer dem Personal darf sich jeweils nur eine weitere Person im Laden aufhalten, und zudem werden die Kunden darum gebeten, sich nach dem Eintreten die Hände zu desinfizieren. - Der Kinderschutzbund ist seit vielen Jahren eine anerkannte Einsatzstelle für junge Menschen, die nach ihrer Schulzeit ein Jahr ihren Bundesfreiwilligendienst in einem Feld der sozialen Arbeit absolvieren möchten. Ab dem 15. August besteht auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, so ein freiwilliges Jahr zu starten. Alle Teilnehmer nehmen nach der Einarbeitung an insgesamt fünf Begleitseminaren pro Jahr teil und bekommen ein Taschengeld. Zu den Hauptaufgaben zählen neben hauswirtschaftlichen Tätigkeiten die Begleitung der Grundschulkinder der Hortgruppe sowie Fahrten mit dem vereinseigenen Fahrzeug (9-Sitzer). Was einen als "BuFDi" beim Kinderschutzbund Rinteln außerdem erwartet, das erläutern Sozialpädagogin Martina Platen, Leiterin des Hortes für Grundschulkinder mit besonderem Förderbedarf unter der Telefonnummer 05751/917437 oder Albrecht Schäffer, Ansprechpartner für die Freiwilligen bei organisatorischen Fragen, unter 05751/965218. Auch ein Gespräch mit der aktuell tätigen BuFDi-Freiwilligen ist möglich. Weiter Informationen zum Kinderschutzbund gibt es im Internet unter "www.kinderschutzbund-rinteln.de". Foto: km
-
"Kleiderkiste" hat geöffnet
Kinderschutzbund bietet jungen Leuten freiwilliges Jahr
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum