SAMTGEMEINDE (bb). Der Badespaß in der Samtgemeinde Rodenberg kann am Dienstag, dem 16. Juni, beginnen. In den Bädern in der Deisterstadt und in Lauenau startet die Badesaison, natürlich unter den Abstands- und Hygienemaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Bitte anmelden Planschbecken geschlossen "Wir freuen uns, dass es jetzt losgeht und wir die beiden Bäder trotz Corona für die Bürger öffnen können", erklärten Dagmar Kurnaz, vom verantwortlichen Verwaltungsfachbereich der Samtgemeinde sowie Michaela Ebert und Margarethe Koturbasz vom Schwimmmeister-Team im Pressegespräch. Ab dem kommenden Dienstag laden die Bäder in Lauenau und Rodenberg wieder zur Abkühlung. Schwimmmeister-Team und Verwaltung haben ein Hygienekonzept ausgearbeitet, um das Ausspannen im Wasser auch während der Corona-Pandemie zu ermöglichen. Dazu gehört es beispielsweise, Warteschlangen möglichst zu vermeiden und die nötigen Abstände einzuhalten. Entsprechend dürfen das Mineralbad in Lauenau nur 210 Gäste, das in Rodenberg nur 130 gleichzeitig besuchen. Um dies sicherzustellen, sollen sich die Badegäste am Tag zuvor per Telefon (05723/2036 für Rodenberg, 05043/2974 für Lauenau) oder am Kassenhaus anmelden. Jeweils in der Mitte des Tages erfolgt eine einstündige Betriebs-Unterbrechung, die zum Desinfizieren genutzt wird (Öffnungszeiten am Ende des Artikels). Dazu müssen alle Gäste das jeweilige Bad verlassen. Diese Pause eröffnet auch die Möglichkeit, gerade an besonders heißen Tagen durch einen Wechsel zur Mittagspause mehr Besuchern die Chance auf eine Abkühlung zu geben. In den Umkleiden in Rodenberg würde sich das Einhalten der Abstände nicht gewähren lassen. Entsprechend werden für Damen und Herren jeweils ein Zelt für das Umziehen aufgestellt. In der Deisterstadt wird auch der Kasseneingang nicht mehr über die Treppe, sondern über das wenige Meter entfernte Tor in der Straße "Am Sportplatz" erfolgen. In beiden Bädern können die Gäste die Warmwasserduschen nicht nutzen, es bleiben die Kaltduschen zum Abbrausen. Die Toiletten werden zur Verfügung stehen. Die Planschbecken werden in beiden Bädern geschlossen bleiben, ebenso die Rutsche in Rodenberg. Auch Sprungtürme wird das Schwimmmeister-Team nur freigeben können, wenn es die Situation erlaubt. Kinder unter zehn Jahren dürfen das Bad nur in Begleitung von Erwachsenen besuchen. Erziehungsberechtigte sollen die jüngsten Besucher zum Einhalten der Abstandsregeln anleiten, so die Idee dahinter. Ohnehin zähle das Schwimmmeister-Team auch auf die Eigenverantwortung der Badegäste bei der Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, wie Dagmar Kurnaz und Michaela Ebert festhielten Die Öffnungszeiten: Rodenberg: Montags und mittwochs von 8 Uhr bis 13 Uhr und 14 Uhr bis 19 Uhr sowie dienstags, donnerstags, freitags, sonnabends und sonntags von 11 Uhr bis 14 Uhr und 15 Uhr bis 19 Uhr. Mineralbad Lauenau: Montags, mittwochs, freitags, sonnabends und sonntags von 11 Uhr bis 14 Uhr und 15 Uhr bis 19 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 8 Uhr bis 13 Uhr und 14 Uhr bis 19 Uhr. Foto: bb
-
Die Abkühlung im Becken mit ausreichend Abstand genießen
Badesaison in Lauenau und Rodenberg startet am Dienstag / Anmeldung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum